29.06.2017 Bundesregierung will G20-Auftritt Erdogans verhindern Türkischer Präsident will am Rande des Gipfels eine Rede halten / Gabriel verweist auf fehlende Polizeikräfte
28.06.2017 Einem Echo folgt immer das nächste Zwischen Krach und Glaubwürdigkeit: Tom Strohschneider über rot-rote Streitkultur und die Rolle von Kompromissen Tom Strohschneider
28.06.2017 Plattform will mehr grünes Profil der Linkspartei Ökofragen kämen im Wahlprogramm zu kurz / Allein mit sozialen Themen würden zu wenige Wähler angesprochen
28.06.2017 Horst-Dieter Brähmig gestorben Der Linkspartei-Politiker wurde 1994 im sächsischen Hoyerswerda zum ersten PDS-Oberbürgermeister bundesweit gewählt
26.06.2017 Druck von außen hilft Nach 199 Tagen Rot-Rot-Grün stellt sich die LINKE der Basis - nicht nur der eigenen Partei Alexander Isele
26.06.2017 Linkspartei: Staatsversagen an jeder Schule Rücktrittsforderungen an Sachsens Kultusministerin
26.06.2017 Eine commonistische Ökonomie II Debatte Linke und Digitalisierung: Über Privateigentum und Wertschöpfung, die Krise der Grenznutzentheorie und das Grundeinkommen
25.06.2017 Vermögensteuer: SPD gründet erstmal eine Kommission Parteispitze will im Streit um höhere Abgaben für Reiche auf zwei Urteile warten und dann Machbarkeit prüfen / Linkspartei drängt
25.06.2017 Ramelow will Rot-Rot-Grün im Bund nicht aufgeben Thüringer Ministerpräsident: »Man kann Kernfragen in einer Koalition klären.« / Nahles: Eine Option kann sich entwickeln
24.06.2017 Zivile Forschungsmittel sollen kriegstauglich werden Vorstoß zur Umwidmung von Geldern stößt auf Kritik bei linken Europaministern - Verteidigungsindustrie würde profitieren, Umweltschutz verlieren
24.06.2017 SPD glaubt noch an 30 Prozent plus X Generalsekretär Heil: Das Rennen ist »vollständig offen« / SPD-Linke will Signal gegen große Vermögen und bei der Rente
23.06.2017 Linkspartei trifft sich zur Basiskonferenz In Workshops sollen Projekte diskutiert werden Martin Kröger
23.06.2017 Karlsruhe soll den Staatstrojaner stoppen Bundestag beschließt Überwachung von Messenger-Diensten / Opposition beklagt schweren Eingriff in die Bürgerrechte
22.06.2017 Warum die SPD wieder abgestürzt ist Die Sozialdemokraten und Martin Schulz büßen vor allem bei Frauen, Geringverdienern und auf dem Land ein. Immerhin: Das Potenzial ist noch da. Tom Strohschneider
22.06.2017 Ein Inlandsgeheimdienst im Ausland Andrej Hunko über die Tätigkeit des Verfassungsschutzes in Europa und die Sturköpfigkeit der Bundesregierung Andrej Hunko
22.06.2017 Umfrage: Rot-Rot-Grün spaltet Thüringen LINKE legt laut Meinungsforschern zu, während SPD und Grüne verlieren / Ministerpräsident Ramelow sieht Erhebung als Signal für Reformauftrag