LINKE

ndPlus

Die Grenzen der Transparenz

Öffentliche Ausschusssitzungen in Thüringens Landtag? Die LINKE sagt ja, die SPD wiegelt ab

Mit Rotgrün gegen Rassisten?

Bündnisse gegen Rechts: Zur Debatte in der Linkspartei nach den Wahlerfolgen der AfD. Ein Beitrag von Heino Berg und Yannic Dyck

Heino Berg und Yannic Dyck
ndPlus

Man hatte fertig

»Immerwährendes Dilemma linker Politik«: Harald Pätzolt über Harald Wolfs selbstkritische Bilanz der rot-roten Regierungszeit in Berlin

Harald Pätzolt
ndPlus

Linken-Mitarbeiterin im Nordirak inhaftiert

Hamburger Abgeordneter Dolzer: Es geht ihr »den Umständen entsprechend gut« / Frau wird schon seit 22. März festgehalten / Mehrere Tage ohne Telefon und Rechtsanwalt

BND: 60 Jahre unkontrollierte Skandale

Linkenpolitiker Korte: Bundesnachrichtendienst und Demokratie, das verträgt sich nicht / Grüne: »Eklatante Mängel« endlich einstellen / BND-Chef setzt auf Vertiefung der Zusammenarbeit

ndPlus

Aufnahme von Flüchtlingen? SPD-Mann attackiert Ramelow

Humanitäres Angebot für Menschen aus Idomeni: Fraktionsvize Schneider wirft Linkenpolitiker »Profilierung« und »Anstiftung zur Massenflucht« vor / Linkspartei: »So klingt die SPD, die niemand braucht«

Vincent Körner
ndPlus

LINKE will Bundestagsdeal mit AfD-Mitglied stoppen

Firma eines Rechtspopulisten aus Pankow erhält seit Jahren den Zuschlag für Monopolvertrag für Büroartikel / Linkspartei will Vergabe im Ältestenrat thematisieren

Florian Brand
ndPlus

Abgeordnete wollen Rot-Rot-Grün noch nicht aufgeben

Mehrheiten im Bund? Gemeinsames Papier aus SPD, Linkspartei und Grünen kritisieren »Sozialneiddebatte« und machen sich für Solidarprojekt für alle stark / Frage nach solidarischer Umverteilung stellt sich

Tom Strohschneider
- Anzeige -
- Anzeige -