Kritik an Reise des Wirtschaftsministers nach Kairo / van Aken: Verheerende Menschenrechtsbilanz spricht klar gegen weitere Geschäfte mit Regime / Grüne: Bundesregierung wiederholt alte Fehler
Umfrage fünf Monate vor Abgeordnetenhauswahl: SPD nur noch bei 23 Prozent - schlechtester Wert seit zehn Jahren / Linkenchef Lederer: »Zusammenhalt stärken statt ausgrenzen«
Was tun gegen den Rechtsruck? Eine möglichst breite Aktionsfront ohne Bündnisverbote – und eine klare Alternative zum ganzen kapitalistischen Establishment. Ein Beitrag zur Debatte von Wladek Flakin
ZDF-Gutachten sieht keine Strafbarkeit bei »Schmähgedicht« / Erdogans deutscher Anwalt rechnet mit Prozess / Satiriker will keine Unterlassungserklärung abgeben / LINKE: »Tagelanges Überlegen im Fall Böhmermann skandalös«
LINKEN-Vorsitzende Riexinger warnt vor Gängelung von Asylsuchenden / Caritas: Integrationsbereitschaft gelingt nicht durch Strafen / Pro Asyl: Spracherwerb und geklärter Aufenthaltsstatus wichtiger
LINKE: Einstufung Marokkos, Algeriens und Tunesiens als sicherere Herkunftsländer sei ein »Blankoscheck für Menschenrechtsverletzungen« / Pro Asyl: Staaten missachten demokratische Grundrechte
Nur mit internationaler Perspektive, nur im offenen Gespräch mit den Menschen: Ein Beitrag zur Debatte um die Strategie der Linken gegen den Rechtsruck von Rüdiger Sagel
CDU winkt AfD-Kandidaten im ersten Wahlgang durch und lässt Gallert bei Abstimmung über den Landtagsvizepräsidenten in Sachsen-Anhalt durchfallen / Grüne: Großer Schaden für Demokratie und angestrebte Kenia-Koalition