LINKE

LINKE fordert Stopp aller Waffen-Deals mit Ägypten

Kritik an Reise des Wirtschaftsministers nach Kairo / van Aken: Verheerende Menschenrechtsbilanz spricht klar gegen weitere Geschäfte mit Regime / Grüne: Bundesregierung wiederholt alte Fehler

ndPlus

Ausbau des Schikanesystems

Nicht nur die LINKE kritisiert den Gesetzentwurf für eine Hartz-IV-Reform

Fabian Lambeck

Was würde Trotzki tun?

Was tun gegen den Rechtsruck? Eine möglichst breite Aktionsfront ohne Bündnisverbote – und eine klare Alternative zum ganzen kapitalistischen Establishment. Ein Beitrag zur Debatte von Wladek Flakin

Wladek Flakin
ndPlus

Böhmermann weicht nicht zurück

ZDF-Gutachten sieht keine Strafbarkeit bei »Schmähgedicht« / Erdogans deutscher Anwalt rechnet mit Prozess / Satiriker will keine Unterlassungserklärung abgeben / LINKE: »Tagelanges Überlegen im Fall Böhmermann skandalös«

ndPlus

Opposition: Maghreb-Staaten sind nicht sicher

LINKE: Einstufung Marokkos, Algeriens und Tunesiens als sicherere Herkunftsländer sei ein »Blankoscheck für Menschenrechtsverletzungen« / Pro Asyl: Staaten missachten demokratische Grundrechte

ndPlus

Rollenfragen bei der Linkspartei

Geschäftsführer Höhn wird erneut Wahlkampfleiter / Ex-Fraktionschef Gysi will wieder mehr im Bundestag reden

Vincent Körner

Der Platz ist links

Nur mit internationaler Perspektive, nur im offenen Gespräch mit den Menschen: Ein Beitrag zur Debatte um die Strategie der Linken gegen den Rechtsruck von Rüdiger Sagel

Rüdiger Sagel

Gallert im zweiten Anlauf gewählt

CDU winkt AfD-Kandidaten im ersten Wahlgang durch und lässt Gallert bei Abstimmung über den Landtagsvizepräsidenten in Sachsen-Anhalt durchfallen / Grüne: Großer Schaden für Demokratie und angestrebte Kenia-Koalition

Hendrik Lasch, Magdeburg

Rollenfragen bei der Linkspartei

Matthias Höhn wird wieder Wahlkampfleiter / Bericht über Brief an Fraktionsspitze: Ex-Chef Gregor Gysi will wieder mehr im Bundestag reden

Vincent Körner