LINKE

ndPlus

Linke und Grüne gegen CSU-Populismus

Seehofer-Partei will sich bei Klausur in Kreuth auf Integrationspflicht für Flüchtlinge und Leistungskürzung bei Nichteinhaltung festlegen

ndPlus

Was kann Podemos - und was nicht?

Gespaltene Linke, Berliner Katerstimmung, spanischer Wandel, europäischer Aufbruch: Kleiner Überblick über linke Analysen nach der Wahl vom 20. Dezember

Tom Strohschneider

Rot-Rot-Grün als »historischer Kompromiss«?

Gysi plädiert für Mitte-Links als Bollwerk gegen Rechtsentwicklung / SPD-Fraktionsvize winkt ab - und wirft Linkspartei rechte Positionen vor / Debatte auch in der Linken: Brie versus Ernst

Tom Strohschneider
ndPlus

LINKE: Fast jedes sechste Kind lebt von Hartz IV

Zahl steigt seit 2012 wieder an / In Berlin und Bremen lebt jedes dritte Kind von Transferleistung / LINKE: Bildungs- und Teilhabepaket nur »bürokratisches Monster« - Kindergrundsicherung muss her

AfD spielt Stille Post mit Gewaltaufruf

Abgeordneter der sächsischen Rechtspopulisten wirft LINKEN-Politikerin Juliane Nagel Anstachelung zur Gewalt gegen Polizisten vor - ohne Beweise

Robert D. Meyer
ndPlus

Geht Sie gar nichts an…!

Bundesinnenministerium verweigert dem Parlament Antworten zu rechtsterroristischer Gruppierung in Franken

René Heilig

Flüchtlinge wie Stückgut

Die Zahl der Abschiebungen hat sich in den vergangenen Monaten deutlich erhöht

Aert van Riel
ndPlus

Asylbewerber als Kofferträger?

Der DGB-Chef fordert einen sozialen Arbeitsmarkt für Asylbewerber, die CDU hat da ganz eigene Vorstellungen

Fabian Lambeck

Älteren droht Armut - vor allem im Osten

Linkspartei: Mehr ältere Erwerbslose auf Hartz IV angewiesen / Drastische Zunahme von Altersarmut in Ostdeutschland befürchtet / Zimmermann: »Bundesregierung rennt sehenden Auges in eine Katastrophe«

Soziale Ängste unbegründet?

Die LINKE versichert, es werde keinen Sozialabbau wegen der Flüchtlinge geben. Die AfD macht Stimmung gegen diese Darstellung.

Andreas Fritsche