LINKE

ndPlus

Bürgermeister warnen vor Kreisreform

Streitthema bei den rot-roten Koalitionsverhandlungen in Brandenburg / Potsdams SPD-OB: »Einkreisung der Städte würde kein Problem lösen«

ndPlus

Linke gegen Drohneneinsatz in der Ostukraine

Liebich: Bewaffnete deutsche Soldaten an der russischen Grenze aus historischen Gründen nicht richtig / Verteidigungsministerium: Entscheidung über Einsatz noch nicht gefallen

ndPlus

Rot-Rot-Grün: Soziale Energiewende ist greifbar

Vierte Runde der Sondierungsgespräche von Linkspartei, SPD und Grünen / Thüringen soll ab 2040 zu 100 Prozent mit Erneuerbaren versorgt werden / Ramelow: Fundament für etwas schaffen, das es in Deutschland noch nicht gab

Rot-Rot-Grün: Papier zur DDR gilt

Siegesmund: Repression nicht relativieren / Gysi: Hätte mich über den Begriff Unrechtsstaat geärgert, aber trotzdem das Papier unterschrieben

Olympia mit Wenn und Aber

Linksfraktion hat ihre Meinung zu Sommerspielen in einen Parlamentsantrag gegossen

Martin Kröger
ndPlus

Rot-Rot-Grün: Alle Vereinbarungen gelten

Debatte um DDR geht weiter / Parteien sondieren Umweltpolitik / Dritte Runde zwischen Linkspartei, SPD und Grünen in Thüringen / Ramelow: Wir streben Fundament für etwas an, das es noch nicht gab

Eine Frage unserer Maßstäbe

Tom Strohschneider über einen Kommentar im ND vor 25 Jahren, die SED als Antithese eines demokratischen Sozialismus und die aktuelle DDR-Debatte

Tom Strohschneider
ndPlus

Rot-Rot einig: 4300 neue Lehrer

SPD kommt Linkspartei bei Gemeinschaftsschule entgegen / Millionenbeträge sollen Gesundheitsversorgung in Brandenburg stärken / Görke: »Das ist alles finanzierbar«