15.10.2014 Thüringer Linke will Donnerstag Rot-Rot-Grün empfehlen Sondierungen zu Rot-Rot-Grün beendet / Linken-Landeschefin: Auch »bei schwierigen Themen Konsens hergestellt.«
14.10.2014 ndPlus Mächtig sieht Kritik des Jugendverbandes an Rot-Rot gelassen Koalition von LINKEN und SPD in Brandenburg durch Absage der Linksjugend nicht gefährdet
13.10.2014 Zwischen den Zeilen des Vertrags LINKE-Landeschef Görke sieht dem Mitgliederentscheid über Rot-Rot optimistisch entgegen Andreas Fritsche
13.10.2014 IS-Milizen: Gysi strikt gegen Bundeswehreinsatz Linksfraktionschef: Bundesrepublik dürfe aus historischen Gründen »niemals Bestandteil eines Nahost-Konflikts werden«
13.10.2014 »Die Bereicherung einer Minderheit funktioniert nur durch die Enteignung der Mehrheit« Linken-Chef Bernd Riexinger über Thomas Pikettys »Das Kapital im 21. Jahrhundert«
12.10.2014 ndPlus Linke will mehr Schulsport, weniger Leistungsdruck Trend zu teilweise krankhaftem Übergewicht: Opposition in Mecklenburg-Vorpommern für Einführung einer dritten Sportstunde
11.10.2014 Koalitionsvertrag im Sauseschritt SPD und Linkspartei stellen Eckpunkte des Koalitionsvertrages vor Wilfried Neiße
11.10.2014 ndPlus Kobane retten! Mit Gewalt? Stefan Liebich und Andrej Hunko debattieren über den Einsatz von Gewalt gegen den IS Stefan Liebich vs. Andrej Hunko
11.10.2014 Riskante Exporte in Krisenländer in Milliardenhöhe genehmigt Rund 5.000 Ausfuhrgenehmigungen im ersten Halbjahr / Güter können sowohl für militärische als auch zivile Zwecke verwendet werden / Linkenpolitiker van Aken: »erschreckend«
11.10.2014 Jeder dritte Taxi-Fahrer lebt von Hartz IV Offiziell 33.000 Aufstocker in dem Gewerbe - Dunkelziffer wohl noch höher / Linkenpolitikerin Zimmermann nennt Mindestlohn überfällig
11.10.2014 ndPlus Kipping lobt rot-roten Koalitionsvertrag Linken-Vorsitzende spricht von Verhandlungsergebnis »im Sinne der sozialen Infrastruktur und der Bildungsgerechtigkeit«
11.10.2014 Linke in Thüringen sieht sich »auf gutem Weg« Sondierer ziehen Zwischenbilanz der Gespräche mit SPD und Grünen / »Politikwechsel in greifbare Nähe gerückt«
11.10.2014 ndPlus Höhn weist Kritik von Lafontaine zurück Linken-Mitglieder wollen «diesen Stil nicht mehr» / Leutert: Vorwurf der Instrumentalisierung des Leidens in Kobane «nicht zu akzeptieren»
11.10.2014 Schalauske neuer Chef der Hessen-Linkspartei Scheuch-Paschkewitz wiedergewählt / Debatte über Hilfe für Kobane auf dem Landesparteitag Hans-Gerd Öfinger, Wetzlar
10.10.2014 Wie viel Rot verträgt die Thüringer SPD? Sozialdemokraten erhalten die Chance, Parteigeschichte zu schreiben - in diesem Bundesland nicht zum ersten Mal Peter Richter
10.10.2014 ndPlus LINKE fordert Aufarbeitung im Kanzleramt Historikerkommission soll Bezüge des Bundeskanzleramtes zur Nazidiktatur
10.10.2014 Koalition zieht Kreise Diskussionen um die von Rot-Rot als unumgänglich angesehene Gebietsreform Andreas Fritsche
10.10.2014 Rot-Rot in Brandenburg setzt auf Bildung 700 zusätzliche Lehrer / 75 Millionen Euro mehr für Hochschulen / Neues Energieministerium wird gebildet
10.10.2014 ndPlus Braunkohle, Fluglärm, Bildung, Kreisreform SPD und Linken in Brandenburg verhandeln 70-seitigen Koalitionsvertrag Andreas Fritsche
10.10.2014 Lafontaine gegen linke Unterstützung von Militäreinsätzen Ex-Vorsitzender der Linkspartei wirft Gysi und anderen vor, friedenspolitische Grundsätze entsorgen zu wollen