10.07.2013 ndPlus Snowden-Debatte verändert politische Stimmung nicht Umfragen: Keine Bewegung für Opposition und Regierungslager / Große Koalition oder Schwarz-Grün?
10.07.2013 Haasenburg-Affäre: Linkspartei fordert alternative Unterbringung aller Kinder Staatsanwaltschaft will Misshandlungsvorwürfe gegen Erzieher prüfen / Streit über Forderung nach Rücktritt der Bildungsministerin
06.07.2013 Haasenburg verstaatlichen oder schließen Die LINKE verständigt sich über ihre Position zu Spezialheimen mit strengen Erziehungsmethoden Andreas Fritsche
05.07.2013 ndPlus Umfrage: Thüringer Linkspartei verliert Ramelow trotzdem beliebter als SPD-Mann Matschie / CDU nun bei 41 Prozent / Rot-Rote Option findet kaum noch Anhänger
04.07.2013 ndPlus Machtwechsel in Ägypten: Kritik an Eingreifen des Militärs Politiker nennen Staatsstreich gegen gewählten Präsidenten die falsche Antwort - aber auch Kritik an Bild vom »Putsch« / Internationale Politik äußert Sorge
02.07.2013 ndPlus Solidargedanke? Ein konkreter Vorschlag Martin Schirdewan plädiert für eine europäische Arbeitslosenversicherung Martin Schirdewan
01.07.2013 Linken-Chef fordert Aufklärung über geschönte Erwerbslosenstatistik Bundesagentur soll im Parlamentsausschuss Stellung nehmen / Wagenknecht: Erst Ausbildungsoffensive für deutsche Jugendliche
01.07.2013 Linkspartei debattiert über Kurs gegen Jugenderwerbslosigkeit In Deutschland knapp eine Million unter 35 Jahren ohne Stelle / Zahl der jungen Menschen ohne Arbeit im Euroraum steigt weiter
30.06.2013 ndPlus Saar-Linke votieren für Lutze als Spitzenkandidat Bundestagsabgeordneter setzt sich bei Wiederholungswahl gegen Fraktionskollegin Ploetz durch
29.06.2013 Linke-Abgeordnete im Bundestag zusammengebrochen Viele Genesungswünsche für Agnes Alpers / Parlamentssitzung für Notarzteinsatz unterbrochen
29.06.2013 ndPlus Union glaubt an rot-rot-grüne »Gedankenspiele« der Sozialdemokraten Laut Umfrage 40 Prozent der SPD-Wähler für Bündnis mit der Linken / Freidemokraten schließen Ampelkoalition aus
28.06.2013 ndPlus Mut wird belohnt Die Bilanz nach fünf Jahren Schulreform fällt in Berlin überwiegend positiv aus Lena Tietgen
28.06.2013 ndPlus Höhere Pflegebeiträge, kostenlose Ausbildung Oppositionsparteien wollen mit dem Modell der Bürgerversicherung die Kosten für eine Pflegereform in Grenzen halten Ulrike Henning
28.06.2013 Die Sache mit dem politischen Frühling Ein rot-grünes Manifest und die noch unbeantwortete Frage, wo eigentlich die »große Erzählung« der Linken ist Tom Strohschneider
27.06.2013 ndPlus LINKE: Henkels neue Stellen sind nur heiße Luft 190 neue Polizisten und Feuerwehrleute seien nicht genug, meinen Opposition und Gewerkschaften Martin Kröger
27.06.2013 ndPlus »Man schließt doch auch kein Bündnis mit seinem Fahrrad« Joachim Oellerich von der Berliner MieterGemeinschaft über Fehler der Wohnungspolitik, den SPD-Senator und Proteste
27.06.2013 ndPlus »Schwer geschadet«: Saar-Linke vor der Neuwahl ihrer Landesliste Streit um mögliche Manipulationen / Resolution warnt vor Gefährdung der Partei »durch persönliche Auseinandersetzungen« Tom Strohschneider
27.06.2013 Offener Brief an Merkel: »Stoppen Sie die Politik der Spardiktate« Sozialdemokraten und Linke fordern Kehrtwende in der Europapolitik – Ergebnisse seien »von oben herab nicht mehr zu beschönigen«
27.06.2013 Abschluss ohne Debatte Die Petition zum Grundeinkommen, Sammelübersicht 611 und ein Ende im Schnelldurchlauf Tom Strohschneider