LINKE

ndPlus

Das Wahldilemma der SPD

Christoph Butterwegge über Unterschiede der Wahlprogramme der im Bundestag vertretenen Parteien

Kairo und das digitale Ende der Menschlichkeit

Hunderte Menschen starben in den letzten Tagen in Ägypten. Zwischen Islamisten und Militär Stellung zu beziehen, fällt auch in Deutschland vielen schwer. Dabei braucht es zur Positionierung gegen Gewalt nur eines: Menschlichkeit. Ein Appell.

Fabian Köhler

»Gradzeläds« im Saarland

Linkspartei startet auch ohne Oskar Lafontaine zuversichtlich in den Bundestagswahlkampf

Oliver Hilt, Saarbrücken
ndPlus

Ein Speed Date mit Gysi

Bundestagswahlkandidaten stellen sich der Diskussion mit Wohnungslosen

Marlene Göring
ndPlus

Charakter statt Ellenbogen

Nahm die Sache ernst, sich selbst dagegen nicht zu wichtig: Lothar Bisky war eine Art Anti-Politiker

Wolfgang Hübner

Lothar Bisky gestorben

Wenn man von jemand sagen kann, dass er in seiner Partei - der LINKEN und zuvor der PDS - uneingeschränkt respektiert, von Herzen gemocht, ja: geliebt wurde, dann war es Lothar Bisky. Er starb am Dienstag überraschend, vier Tage vor seinem 72. Geburtstag.

ndPlus

Hessens LINKE hoffen auf 5,4 Prozent

Parallel zur Bundestagswahl wird auch der Wiesbadener Landtag neu gewählt / Partei könnte Einzug verfehlen

Hans-Gerd Öfinger
ndPlus

100 Jahre für die Sache

Hildegard Peuker hat den Wandel der Linken durch die Geschichte miterlebt

Marlene Göring
ndPlus

Die Stille nach den Anschlägen

Rechtsextreme verübten vor einem Jahr Dutzende Attacken, verurteilt oder geschnappt wurde niemand

Marina Mai
- Anzeige -
- Anzeige -