05.10.2009 SPD-Basis will mehr Sozialdemokratie wagen Sehnsucht nach Comeback von Andrea Ypsilanti Hans-Gerd Öfinger
05.10.2009 Kippt das Links-Tabu der SPD? Sozialdemokratie im Richtungsstreit / Linkspartei hat Gesprächsbedarf zu Afghanistan-Politik
02.10.2009 ndPlus Das lange Warten auf die Grünen Zähe Sondierungen im Saarland / Regierungsbildung wohl erst im November Oliver Hilt, Saarbrücken
02.10.2009 ndPlus Thüringer Koalition der Wahlverlierer Matschie wechselt zu Lieberknecht / Landesverband der SPD tief gespalten Peter Liebers
01.10.2009 Vertrauen für Rot-Rot aufbauen Brandenburgs Linksfraktionschefin geht ohne Ausschlusskriterien in Gespräche mit der SPD
30.09.2009 ndPlus Wer macht die SPD wieder flott? Die Wahl von Frank-Walter Steinmeier zum Fraktionschef lässt den Unmut der Partei unbeachtet Uwe Kalbe
30.09.2009 Die direkt gewählten Abgeordneten der LINKEN Aus 3 Berliner Direktmandaten wurden 16 in fünf Ländern
30.09.2009 ndPlus Die Linkspartei ist »nicht zu kaufen« Erste Begegnung der neuen Landtagsfraktion auf dem Potsdamer Brauhausberg Wilfried Neiße
30.09.2009 ndPlus Erwartet Carl Wechselberg ging in Berlin von der LINKEN- zur SPD-Fraktion Klaus J. Herrmann
29.09.2009 ndPlus Einbruch im Kernbereich Die Sozialdemokratie verliert, weil sie immer weniger mit ihren traditionellen Werten identifiziert wird Wolfgang Hübner
29.09.2009 Sorgt Schwarz-Gelb für Rot-Rot? Regierungsbildung in Brandenburg wird eventuell vom Bund beeinflusst Wilfried Neiße
29.09.2009 Nicht ohne Wirkung ... LINKE verspricht Schwarz-Gelb harte Opposition – Gysi: Wir bleiben weiter »Störenfried« Gabriele Oertel
29.09.2009 ndPlus Rot-Rot-Grün zwangsvereinigt in der Opposition Schwarz-Gelb bietet eine unerwartete Chance: Nun kann eine Machtoption für ein Reformbündnis erarbeitet werden Jürgen Reents
29.09.2009 Alles Sieger – nur nicht die SPD LINKE mit 576 Stimmen Vorsprung jetzt auf Platz zwei / Größte Verweigerung zeigten Erstwähler Klaus Joachim Herrmann
28.09.2009 Guido Merkel wird Kanzler / LINKE gestärkt SPD auf historischem Tiefpunkt / Alle »Kleinen« nun zweistellig / Linkspartei fast 12 Prozent / Wahlbeteiligung erneut gesunken
28.09.2009 »Ein hervorragendes Wahlergebnis« Dietmar Bartsch, Bundesgeschäftsführer und Wahlkampfchef der Linkspartei, zum Wahlausgang in Bund und Ländern