Die direkt gewählten Abgeordneten der LINKEN
Aus 3 Berliner Direktmandaten wurden 16 in fünf Ländern
Die LINKE hat bei der Bundestagswahl 16 Direktmandate gewonnen. Die Kandidaten der Linkspartei eroberten allein in Sachsen-Anhalt fünf Wahlkreise. In Berlin und Brandenburg gingen jeweils vier Direktmandate an die Linkspartei. Zudem siegten zwei LINKE-Kandidaten in Thüringen sowie ein weiterer in Mecklenburg-Vorpommern.
Bei der Bundestagswahl vor vier Jahren hatte die Partei drei Direktmandate in Berlin gewonnen, die sie auch diesmal erfolgreich verteidigte: LINKEN-Fraktionschef Gregor Gysi siegte wieder in seinem Berliner Wahlbezirk Treptow-Köpenick, Petra Pau und Gesine Lötzsch verteidigten ihre Direktmandate in den Wahlbezirken Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg. Das vierte Berliner Direktmandat ging an Stefan Liebich, der sich im Berliner Stadtbezirk Pankow gegen den SPD-Politiker Wolfgang Thierse durchsetzen konnte. (AFP/ND)
Die 76 Abgeordneten
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.