07.04.2018 Initiative Bizim Kiez: Staatsschutz beobachtet uns Nach Logik der Sicherheitsbehörden scheint die Hälfte der Stadt als linksradikal zu gelten, heißt es seitens der Kreuzberger Initiative
03.04.2018 Einsteigerprogramm für Antikapitalisten Am Osterwochenende haben sich 500 Menschen in Berlin beim trotzkistischen Kongress »Sozialismustage« versammelt Wladek Flakin
28.03.2018 Staatsschutz ermittelt nach Stromausfall Betroffene Haushalte in Charlottenburg wieder am Netz / Linksradikale Gruppe bekennt sich im Internet zur Tat Jérôme Lombard
28.03.2018 ndPlus Keine Befriedung in Sicht Im kolumbianischen Departamento Cauca lässt die Umsetzung des Friedensabkommen weiter auf sich warten Knut Henkel, Cauca
26.03.2018 Sind Linksradikale am Stromausfall in Charlottenburg schuld? »Vulkangruppe NetzHerrschaft zerreißen« bekennt sich im Internet dazu, eine »große Menge Kabel« angezündet zu haben
09.03.2018 Ein Parlament des Friedens? Einstige FARC-Rebellen wollen in Kolumbien politisch für ihre Ziele kämpfen David Graaff, Bogota
08.03.2018 Tödlicher Frieden In Kolumbien hat die FARC-Guerilla die Waffen niedergelegt - das Töten geht trotzdem weiter, meint Heike Hänsel Heike Hänsel
22.02.2018 Die haben immer nur Hegel gelesen Mit seiner Dokumentation «SPK-Komplex» erinnert Gerd Kroske an die bis heute wenig bekannte Geschichte des Sozialistischen Patientenkollektivs Thomas Blum
16.02.2018 Immer muss man alles selber machen Warum die feministische Bewegung in Zeiten der Krisen so stark ist und wie diese Chance von links gestaltet werden kann, erklären Kerstin Wolter und Alex Wischnewski Kerstin Wolter und Alex Wischnewski
14.02.2018 Nur das Wort soll Waffe sein Ein Symposium in Köln hinterfragte die Rolle von Kunst, Film und Medien im kolumbianischen Konflikt Knut Henkel
14.02.2018 Mut zum Nachdenken Linke Theorie-Zeitschrift »Phase 2« erforscht in neuer Ausgabe »Kalte Füße, weiche Knie« das Phänomen der Angst Markus Mohr