25.04.2019 ndPlus Harlem, New York Zur Wiederentdeckung des literarischen Werks von James Baldwin Manfred Loimeier
25.04.2019 ndPlus Frankfurt am Main, Deutschland »Deutsches Haus«, der Debütroman von Annette Hess gegen die Verdrängung der Nazizeit Lilian-Astrid Geese
24.04.2019 ndPlus »Ich weiß, wie sich Armut anfühlt« Sibylle Berg über ihren Zukunftsroman »GRM.Brainfuck« und darüber, was ihren Beruf der Schriftstellerin ausmacht Katharina Schwirkus
18.04.2019 Hoffnung ist etwas Zerbrechliches Ece Temelkuran beklagt den Weg der Türkei in die Diktatur und den weltweiten Niedergang der Moral Stefan Berkholz
16.04.2019 Der böse Traum Russische Umsturzgeschichte: Das Staatsschauspiel Dresden adaptiert Michail Ossorgins Roman »Eine Straße in Moskau« Gunnar Decker
13.04.2019 ndPlus Hinter der Mauer Was passiert, wenn sich Großbritannien abschottet? John Lanchester hat darüber einen Roman geschrieben. Von Irmtraud Gutschke Irmtraud Gutschke
10.04.2019 ndPlus Wie infantil ist das denn? Herbert Kapfer blickt in die Abgründe der schönen Literatur von 1918 bis 1938 Mario Pschera
09.04.2019 Hass und andere Gefühle In der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen spricht der polnische Schriftsteller Stefan Chwin Andreas Fritsche
08.04.2019 ndPlus »Ohne Hass und Eifer« Dem Schriftsteller Christoph Hein zum 75. Geburtstag Hans-Dieter Schütt
08.04.2019 Auf Knallkurs Vom Strap-On-Fick zu verbotenen Küssen: »Krawalle und Liebe« im Literaturforum im Brechthaus Samuela Nickel
05.04.2019 ndPlus Müde Heldinnen Wie wurden ökonomische Verhältnisse in der DDR-Literatur verhandelt? Kathrin Gerlof
02.04.2019 ndPlus »Ein vulkanisches Talent« »Kam, sah und stolperte«: Ein Buch mit Gesprächen zwischen Christian Grashof und Hans-Dieter Schütt Marion Pietrzok
30.03.2019 Auf den Spuren von Tschingis Aitmatow Einladung zu einer Reise durch Kirgistan zu jenen Orten, die mit seinen Werken verbunden sind Irmtraud Gutschke
30.03.2019 ndPlus »Schreiben ist eine Art von Exorzismus« Geschichtenerzählen bedeutet für die kenianische Autorin Yvonne Adhiambo Owuor auch aufräumen, ausmisten und Platz für Neues machen Samuela Nickel