03.09.2025 Blut, Muskeln und ein bisschen Magie Die Figur des Unute ist eine Mischung aus Conan, Hulk und Keanu Reeves, denn der hat sie sich mit China Miéville ausgedacht Florian Schmid
01.09.2025 Im Würgegriff der Sprachbildschlange Der Journalist und der Lyriker haben Vieles gemein. Unter anderem das Gespür für barocke Sinnbilder Thomas Blum
27.08.2025 Berufsrevolutionär und Märchenerzählerin Ein letzter Dienst: »Signum« gedenkt des Schriftsteller-Ehepaares Kurt Kläber und Lisa Tetzner Jens Grandt
26.08.2025 Der Mut zur Gesetzeslücke Lukas Nils Regeler über den Prenzlauer Berg als Schreib- und Lesegemeinschaft in den 80ern Interview: Frank Willmann
20.08.2025 Karel van het Reve räumt mit sprachlichen Absurditäten auf Eine noch immer aktuelle Warnung vor Binsen und Behauptungen vom Niederländer Karel van het Reve Alfons Huckebrink
19.08.2025 Maxim Biller erzählt davon, wie schön alles ist Es gibt eine neue Maxim-Biller-Novelle sowie eine Maxim-Biller-Ausgabe der Zeitschrift »Text + Kritik« Frank Jöricke
15.08.2025 Sie nahmen mich gefangen Der Verbrecher-Verlag begann als kleine Gaunerei. Jetzt wird er 30 Jahre alt Frédéric Valin
14.08.2025 »Drei Schwestern«: Raus aus der Malocherhölle Dramatische Szenen, starke Charaktere: Christian Barons Roman »Drei Schwestern« über die 80er in der alten Bundesrepublik Irmtraud Gutschke
14.08.2025 Die verlorene Welt der Blasket Islands Drei Meilen vor der irischen Küste liegt eine Geisterinsel mit einem riesigen literarischen Schatz Anja Steinbuch und Michael Marek
12.08.2025 Im Fleischwolf der Geschichte Kein Teil des Lügenkonzerts: Ein Sammelband vereint literarische Stimmen aus Russland gegen den Krieg Norma Schneider
11.08.2025 Von Politik umschäumt Thomas Mann starb vor 70 Jahren. Seine Reden und Essays der Jahre 1926 bis 1932 sind nun gesammelt und kommentiert Klaus Bellin
06.08.2025 Garielle Lutz: Reise in die Einsamkeit der Sprache Garielle Lutz beschreibt Einsamkeit, Melancholie, Identitätskrisen, Ehekrisen, Familienrituale, traurigen Sex und Gender-Schmerzen Vincent Sauer
05.08.2025 Interessieren Sie sich für Kunst? Der Bürger zeigt gern seine Nähe zur Kultur. Und ist dabei ganz stolz auf sich Kurt Tucholsky
05.08.2025 Fashiontrend: Bedrucktes Papier Möchten Sie aller Welt zeigen, dass Sie sich mit Mode auskennen? Unsere Kolumnistin Sheila Mysorekar hat einen Tipp Sheila Mysorekar
04.08.2025 Quetschkartoffeln gegen Trübsinn Hilfe, das literarische Herbstprogramm kommt – ein offener Brief an die Verlage Thomas Blum
04.08.2025 80 Jahre nach Hiroshima: Geschichten des Überlebens Begegnungen im japanischen Hiroshima zum 80. Jahrestag der Atombombenexplosion Rudolf Stumberger
01.08.2025 Immer noch: Wenzel ist auch mit 70 Jahren ein Kraftwerk Dichter, Komponist, Entertainer, Clown – Wenzel zum 70. Jana Frielinghaus
29.07.2025 Terror in der Provinz In seinem Roman »Die letzte Französin« erzählt Jérôme Leroy von einem aus den Fugen geratenen Frankreich Florian Schmid