20.03.2019 Marokko bei Australien In Salah Naouras Roman für Kinder lügt sogar der Schuldirektor Christel Becker
20.03.2019 Geht in Ordnung Das Kochbuch folgt auf den Bestseller: Eine Auftragsarbeit von Bas Kast Ina Bösecke
20.03.2019 ndPlus Narrenspiel aus dem Nichts Vom Anarchisten zum katholischen Exzentriker: Der frühe Hugo Ball Jonas Engelmann
20.03.2019 Pressing, Pressing, Pressing Das ist Fußball: Lutz Lindemann ist schon 50 Jahre im Geschäft Hardy Grüne
20.03.2019 Untermieter der Geschichte Maria Stepanova kämpft gegen das Vergessen in Russland Karlheinz Kasper
20.03.2019 ndPlus Paarungsbereites Leuchtenwollen Keine Kinder, kein Hund, aber ein Haus am Meer: »Vor der Flut« von Corinna T. Sievers Lilian-Astrid Geese
20.03.2019 ndPlus Die Stadt der Traurigen Alltag mit der Apokalypse: Im Roman »Miami Punk« verschwindet das Meer Benjmain Trilling
20.03.2019 ndPlus Sie schenken sich nichts Ambivalenzen gesucht und gefunden: »Cat Person« von Kristen Roupenian René Hamann
20.03.2019 ndPlus Das Ich in der Krise Zehn neue und alte Kurzgeschichten von Jeffrey Eugenides Stefanie Roenneke
20.03.2019 Hasen, Bären und ein Mord Jonathan Lethem beherrscht alle Genres, auch in seinem neuen Detektivroman Johanna Treblin
20.03.2019 Botschaften aus dem Dandy-Jenseits Der Geist von Oscar Wilde schreibt mit: »Die Nebelkrähe« von Alexander Pechmann Jürgen Schneider
20.03.2019 ndPlus Apokalypse now Ungarn heute in László Krasznahorkais Roman »Baron Wenckheims Rückkehr« Sabine Neubert
20.03.2019 Kinder des Kolonialismus »Kongo Blues« ist ein spannender Roman über die verdrängte belgische Geschichte Kongos Florian Schmid
20.03.2019 Die Bestien im »dunklen Wald« »Der gute Sohn« von Jeong Yu-jeong ist Detektiv, der gegen sich selbst ermittelt Irmtraud Gutschke