Literatur

Nazis in der Wüste

Hannes Köhler erzählt von erblichen Kriegswunden

Frank Willmann
ndPlus

Der Boss der RAF

Stefan Schweizers Krimi über Andreas Baader

Friedemann Kluge

Ich ist der Mittelteil von Nichts

Im sechsten Band seines Romanzyklus’ »Ortsumgehung« führt Andreas Maier sein Alter Ego an die Universität

Guido Speckmann

Ein stiller Rebell

Torsten Schulz rückt dem Kapitalismus der Neuzeit auf den Pelz

Stefan Berkholz
ndPlus

Was war das: das Leben?

Jens Sparschuhs wunderbarer Roman über den Wert der vergangenen Zeit

Fokke Joel
ndPlus

Der Herr des Himmels über Leipzig

Galsan Tschinag: Auf seiner »Gedankenstute« reitet er über »Hunderte Zeithügel, Dutzende Zeitberge«

Irmtraud Gutschke
ndPlus

Ein Mann namens Stalin

Radu Tuculescu: Ein autobiographischer Roman als Spiegel der Geschichte

Michael Hametner

Fußtritt ins Leben

Varujan Vosganian porträtiert die Verzweifelten am Rand der rumänischen Gesellschaft

Silvia Ottow