06.09.2011 ndPlus Rampenlicht und Abseits Vor welchen Herausforderungen die kleinen Parteien im Nordosten nach der Landtagswahl stehen Velten Schäfer, Schwerin
06.09.2011 Auch die Linkspartei müsste sich bewegen Die SPD-Parteilinke befürwortet offen eine rot-rote Koalition in Mecklenburg-Vorpommern
06.09.2011 ndPlus Nach der Wahl ist vor der Wahl In fünf der sechs neuen Großkreise kommt es in zwei Wochen zu Stichwahlen um die Landratsposten Velten Schäfer, Schwerin
06.09.2011 ndPlus FDP hat »generell verschissen« Bundespolitik gilt als Ursache für das Wahldesaster Aert van Riel
06.09.2011 LINKE beschwört ein neues Wir-Gefühl Bundes- und Landespolitiker hoffen auf positive Effekte für kommende Wahlen Uwe Kalbe
06.09.2011 ndPlus Im Höhenrausch und auf Tauchstation Nach der Wahl in Mecklenburg-Vorpommern ist die Koalitionsfrage offen Uwe Kalbe
05.09.2011 Die Wahl der Wenigen In Mecklenburg-Vorpommern SPD mit knapp 37 Prozent klarer Sieger / Nur eine geringe Wahlbeteiligung im Nordosten
05.09.2011 Grün statt Gelb und wieder Braun Sellering bleibt SPD-Ministerpräsident und kann sich Partner aussuchen / FDP schneidet schlechter ab als Nazipartei NPD Velten Schäfer, Schwerin
03.09.2011 Mit Ackermann und Gregor Gysi Vor dem Schweriner Hauptbahnhof beendete die Nordost-LINKE ihre etwas verkorkste Wahlkampagne Velten Schäfer, Schwerin
02.09.2011 ndPlus Rot-Rot würde passen In Mecklenburg-Vorpommern liegen SPD und Linkspartei beim Thema Bildung auf einer Linie Lena Tietgen
02.09.2011 ndPlus Im Alltag und auf Bühnen Nordost-Linke verleiht Courage-Preis gegen Rechtsextremismus Velten Schäfer, Schwerin
02.09.2011 Rechts, rechter, Pastörs Die radikalere der beiden NPD-Fraktionen ist die in Schwerin. Jetzt geht es für sie ums Überleben Velten Schäfer, Schwerin
01.09.2011 ndPlus Sellering und Caffier kuschelten im NDR Beim »Fernsehduell« der Spitzenkandidaten in Mecklenburg-Vorpommern redete die LINKE im Internet mit Velten Schäfer, Schwerin