24.05.2016 ndPlus Über 120 Tote bei Attentaten in Syrien Bislang beispielloser Terror in den Küstengebieten
24.05.2016 ndPlus »Folter ist Teil des indischen Lebens« Menschenrechtsverteidiger Henri Tiphagne über wachsende staatliche Repression und die Kultur der Gewalt
19.05.2016 Folter und Verschleppungen in der Ostukraine Menschenrechtsorganisationen dokumentierten mehr als 4000 Fälle
13.05.2016 ndPlus Keine Pause: Arbeiter in US-Geflügelindustrie tragen Windeln Oxfam-Studie prangert Arbeitsbedingungen amerikanischer Hühnchenproduzenten an / Angestellte leiden unter enormem Druck
12.05.2016 Europa muss sich nicht erpressen lassen Selmin Çalışkan zum EU-Türkei-Deal und den daraus folgenden Menschenrechtsverletzungen Selmin Çalışkan
09.05.2016 ndPlus EU bekundet Sorge um Kambodscha Neue Finanzhilfen aus Brüssel nach dem 9. Menschenrechtsdialog Michael Lenz, Phnom Penh
06.05.2016 ndPlus Atempause vom Sterben Neue Waffenruhe für Syrien hält zunächst / Assad will weiter »endgültigen Sieg«
04.05.2016 ndPlus Syrien: Erneut Krankenhaus getroffen Rebellen beschossen Klinik im umkämpften Aleppo
04.05.2016 ndPlus Festnahmen nach Mord an Umweltaktivistin Honduras: Amnesty kritisiert Mangel an Transparenz bei Untersuchung des Verbrechens an Berta Cáceres
02.05.2016 ndPlus Von der kurdischen Frauenguerilla lernen Die afghanische Menschenrechtsaktivistin Malalai Joya über Taliban, korrupte Warlords und eine politische Alternative Sebastian Bähr
27.04.2016 ndPlus Smog, Reform und Menschenrechte Chinas Botschafter Shi Mingde über Umweltprobleme, Rohstoffstreit mit Nachbarstaaten und Proteste in Hongkong
26.04.2016 »Gefährliche Botschaft« Unabhängige Expertengruppe präsentiert Bericht zu verschwundenen mexikanischen Studenten von Ayotzinapa Gerd Goertz, Mexiko-Stadt
26.04.2016 Norwegen geht im Fall Breivik in Berufung Menschenrechte seien durch die Isolationshaft nicht verletzt worden
22.04.2016 ndPlus Russland bekommt eine Generalin für die Menschenrechte Kopfschütteln in der Zivilgesellschaft, doch eine sichere Mehrheit in der Duma Irina Wolkowa, Moskau
22.04.2016 ndPlus Textiljobs bleiben gefährlich Vor drei Jahren stürzte die Textilfabrik Rana Plaza ein / Debatte im Bundestag Haidy Damm
20.04.2016 ndPlus Menschenrechte auf europäisch Werner Ruf über die Zusammenarbeit Brüssels mit afrikanischen Diktatoren und Folterstaaten zur Flüchtlingsabwehr Werner Ruf