10.12.2013 Vertreibung in Mosambik im großen Stil Ein Land-Grabbing-Projekt bedroht das Menschenrecht auf Nahrung Andreas Bohne, SODI
09.12.2013 Schlechte Noten für Santo Domingo Menschrechtskommission der OAS kritisiert Aberkennung der Staatsbürgerschaft Hans-Ulrich Dillmann, Santo Domingo
21.11.2013 ndPlus Die Verbrechen wurden nie infrage gestellt Menschenrechtsanwalt Michael Mörth über den neuen Prozess gegen Guatemalas Ex-Diktator Efrain Ríos Montt
20.11.2013 EU-Spitze trifft Chinas neue Führung Trotz Schwankungen wollen beide Seiten ihre strategische Partnerschaft auf ein »neues Niveau« heben Werner Birnstiel
06.11.2013 ndPlus Kompromisslos Der iranische Menschenrechtler Abdolfattah Soltani ist im Hungerstreik Roland Etzel
05.11.2013 Plötzlich staatenlos im Geburtsland Nationalisten feiern Urteil in Santo Domingo / Menschenrechtler wollen vor internationalem Gericht klagen Hans-Ulrich Dillmann, Santo Domingo
30.10.2013 Israel beendet Boykott gegen den UN-Menschenrechtsrat Vor 19 Monaten wollte sich die Regierung keine Evaluierung ihrer Siedlungspolitik gefallen lassen - nimmt man das jetzt hin? Roland Etzel
23.10.2013 ndPlus Kein Grund zum Zurücklehnen Sonja Weinreich (»Brot für die Welt«) über das Menschenrecht auf Gesundheitsversorgung
22.10.2013 ndPlus »Mexikos Regierung hat keine weiße Weste« Menschenrechtsanwältin Alma Rosa García Guevara: Verschwundene haben keine Lobby
16.10.2013 ndPlus »Einigermaßen hilflos« Tote auf Stadionbaustellen in Katar / Deutscher Gewerkschaftsbund fordert Entzug der Fußball-WM 2022 Olaf Harning
27.06.2013 ndPlus Racial Profiling verfassungswidrig Institut für Menschenrechte kritisiert Gesetz zur selektiven Personenkontrolle Fabian Lambeck
24.05.2013 Gemeingüter nicht ohne Menschenrechte Commons-Bewegung will sich nicht zwischen Staat und Markt blockieren lassen Ulrike Henning
23.05.2013 Menschenrechte auf dem Prüfstand Der Amnesty-Report 2013 dokumentiert in 112 Ländern Folter und Misshandlungen Olaf Standke
20.04.2013 ndPlus Zwangstherapie ist unmenschlich Ein neues Bündnis fordert die Abschaffung der Psychiatriegesetze Ulrike Henning
10.04.2013 ndPlus Dorfbewohner werden für Vertreibung entschädigt Urteil in Uganda: Deutscher Plantagenbetreiber verletzte menschenrechtliche Sorgfaltspflicht
09.04.2013 ndPlus Streit um fast eine Milliarde Dollar Putins Aussage zur Finanzierung von Nichtregierungsorganisationen aus dem Ausland bewegt auch Russland Irina Wolkowa, Moskau