06.04.2013 Antieuropäische Reflexe Katja Herzberg über den noch immer nicht erfolgten Beitritt der EU zur Europäischen Menschenrechtskonvention
04.04.2013 Erste Schritte zur Kontrolle des Waffenhandels Selmin Çalıskan über die Schwierigkeiten, eine Menschenrechtsklausel im Rüstungsgeschäft zu etablieren
23.03.2013 ndPlus Irak-Veteran klagt an Brief eines US-Soldaten zu den Kriegslügen von Bush und Cheney
09.03.2013 Minimiertes Menschenrecht Das Prinzip der Bundesregierung: Tausche Existenz gegen Gehorsam Wolfgang Neskovic
01.03.2013 ndPlus Aus Prinzip unbequem Jean-Luc Touly, Insider des Veolia-Konzerns, kämpft gegen seinen Arbeitgeber und für das Menschenrecht auf Wasser Ralf Klingsieck, Paris
19.02.2013 ndPlus Auf der Flucht vor dem Klimawandel Michael Windfuhr über die globale Verantwortung gegenüber Umweltflüchtlingen
19.02.2013 ndPlus Auf der Flucht vor dem Klimawandel Michael Windfuhr über die globale Verantwortung gegenüber Umweltflüchtlingen
16.02.2013 Mali im Fadenkreuz der Geopolitik Frankreich: Sahel-Abenteuer für Atomanlagen-Betreiber und auch Menschenrechte? Werner Ruf
12.02.2013 »Die Straffreiheit war grenzenlos« David Morales und Zaira Navas über die Politik der linken Regierung in El Salvador gegen die Gewalt
09.02.2013 ndPlus Offene Tür, von wem aufgestoßen? Yanhua Luo über Menschenrechte in China und den "Überlegenheitskomplex" des Westens
31.01.2013 Forderungen nach mehr Demokratie an Mursi Ägyptischer Präsident auf verkürzter Berlin-Visite Roland Etzel
25.01.2013 Besonders gefährlich! Shell und Goldman Sachs erhalten den Schmähpreis »Public Eye Award« Urs Fitze, Davos
22.01.2013 Folterer unter sich Olaf Standke über die Menschenrechtssituation in afghanischen Gefängnissen
11.01.2013 ndPlus Hoffnung für verschuldete Spanier Menschenrechtsgericht stoppte Zwangsräumung Ralf Streck, San Sebastián
21.12.2012 Syrien: Niemand schert sich um Menschenrechte Immer mehr Kriegsparteien, immer schlimmere Kämpfe
18.12.2012 »Das ist kein Leben« Menschenrechtler Anthony Maw Stevenson über den Flüchtlingsprotest in Österreich
14.12.2012 ndPlus Korpsgeist, Lügen, Gedächtnislücken Warum Menschenrechtsorganisationen eine unabhängige Stelle für die Opfer von Polizeigewalt in Deutschland fordern Rolf Gössner