02.05.2023 Wie man eine Staatsfeindin wird Indigene Reporterinnen, die sich für Menschenrechte einsetzen, leben in Guatemala gefährlich Andreas Boueke, Guatemala-Stadt
27.04.2023 Härte um jeden Preis Gegen Asylrecht gerichtetes Gesetz der britischen Regierung erhält Zustimmung des Unterhauses Peter Stäuber, London
21.04.2023 Gesetzlose EU-Grenze Daniel Säwert zur Legalisierung von Pushbacks in Litauen Daniel Säwert
16.04.2023 Kolumbien: Menschenrechtsaktivisten leben gefährlich Neuer Jahresbericht vermerkt in Kolumbien mit weitem Abstand die meisten Morde Sara Meyer, Bogotá
13.04.2023 Tschad im Clinch mit Deutschland Botschafter in N’Djamena und Berlin müssen die Koffer packen David Bieber
13.04.2023 Guatemala: Der Rechtsstaat wankt Die Präsidentschaftswahl in Guatemala könnte von einem korrupten Klüngel dominiert werden Knut Henkel
10.04.2023 Kleines Land mit Gewaltproblemen Armenien macht zwar Fortschritte, hat aber immer noch erhebliche Defizite bei den Menschenrechten Daniel Säwert
03.04.2023 Vorwurf der Sklavenarbeit: Volkswagen stellt sich quer Automobilhersteller lehnt Einigung mit Staatsanwaltschaft in Brasilien zu Vorwurf der Sklavenarbeit ab Niklas Franzen, São Paulo
20.03.2023 Stark engagiert, aber nicht unumstritten Tilman Zülch, Gründer und Leiter der Gesellschaft für bedrohte Völker, ist gestorben Reimar Paul
19.03.2023 Rüstungsexporten an Saudi-Arabien: Öl statt Menschenrechte Aert van Riel zu deutschen Rüstungsexporten an Saudi-Arabien Aert van Riel
16.03.2023 Iran: Elektroschocks gegen Kinder Ein Bericht von Amnesty International dokumentiert schwere Menschenrechtsverbrechen an inhaftierten Minderjährigen Cyrus Salimi-Asl
13.03.2023 Wider die Repression Ein zivilgesellschaftliches Tribunal hat den kolumbianischen Staat wegen Menschenrechtsverbrechen während der Proteste im Mai 2021 verurteilt Sabine Jahr
06.03.2023 Peru kommt nicht zur Ruhe Drei Monate nach dem Sturz von Präsident Castillo hält die politische Krise an Steffen Heinzelmann, La Paz
01.03.2023 Schöner Schein Jana Frielinghaus über Baerbocks feministische Außenpolitik Jana Frielinghaus
27.02.2023 »Der letzte Zeuge der Repression« Said Salhi über die Auflösung der größten Menschenrechtsorganisation LADDH in Algerien Elisa Rheinheimer
17.02.2023 Sarah Lincoln: Im Dauereinsatz für Menschenrechte Von Lieferketten bis Equal Pay – die Juristin Sarah Lincoln streitet erfolgreich für Grundrechte Jana Frielinghaus
03.02.2023 Bunte Finger gegen die Klimakrise Chronisch kranke und behinderte Menschen sind von allen Folgen der globalen Erwärmung besonders betroffen Michael Zander
30.01.2023 Scholz und Boric üben Schulterschluss Deutschland und Chile planen Wirtschaftskooperation und Gedenkstätte für Colonia-Dignidad-Opfer Malte Seiwerth, Santiago de Chile
26.01.2023 Scholz muss in Chile Farbe bekennen Der deutsche Kanzler besucht das Museum der Erinnerung und der Menschenrechte Ute Löhning
26.01.2023 Russland verbietet Moskauer Helsinki-Gruppe Stadtverwaltung kündigt dem Sacharow-Zentrum die Räumlichkeiten Daniel Säwert