13.03.2018 Leipzigs zwei Gesichter Brachfläche im Osten der Stadt wurde unter Protest von Anwohnern für fast eine Million Euro versteigert Fabian Hillebrand und Nina Böckmann
13.03.2018 Luxus kann nicht der Zweck sein Gesetzesnovelle soll bestehenden Wohnraum noch besser schützen Nicolas Šustr
12.03.2018 Miete statt Sparschwein Haushalte mit geringen Einkommen geben überproportional viel für Wohnen und Essen aus Fabian Lambeck
12.03.2018 Breitband-Anschlüsse – wie schnell? Jede Woche im nd-ratgeber Tipps von A wie Arbeit bis V wie Verbraucherschutz
09.03.2018 ndPlus »Café Sibylle« in Not Beliebter Kieztreff und Veranstaltungsort in der Karl-Marx-Allee muss Ende März schließen Tomas Morgenstern
02.03.2018 Die Menschen ziehen ins ferne Umland Stadtsoziologe Andrej Holm über die Ursachen und Folgen der Mietenexplosion Simon Poelchau
02.03.2018 Gruß an Seehofer Verbändebündnis Wohnungsbau will echte große Koalition: für bezahlbares Wohnen Gabriele Oertel
01.03.2018 Privatisierung am BER wird teuer Martin Kröger über die Pläne für den Flughafenausbau nach einer Eröffnung Martin Kröger
01.03.2018 Wachsende Ungleichheit Berlin boomt, doch die Armut wächst - der Sozialbericht erläutert den Zusammenhang Stefan Otto
01.03.2018 Wohnungsbau bleibt große Herausforderung Stadtentwicklungssenatorin zeigt bei Jahrespressekonferenz auf, wie weit die gesteckten Zielen entfernt liegen Rainer Balcerowiak
28.02.2018 Energierechnungen ungewöhnlich hoch? Fragen & Antworten zu BGH-Urteilen: Rechte der Mieter gestärkt