Gewerkschaftsnahes Institut untersuchte 4.500 Vergütungsgruppen aus 40 Branchen / 97 Prozent der DGB-Tarifverträge mit Stundenlöhnen von 8,50 Euro und mehr / In der Baubranche wird häufig weniger gezahlt
Bericht: Offenbar wird nur »Steigerung« um 30 Cent erwogen / Kommission kommentiert Angaben nicht / Gewerkschaften haben Anhebung auf über neun Euro gefordert
DGB, ver.di und LINKE kündigen Widerstand gegen Unionspläne für Ausnahmen beim Mindestlohn an / Berliner SPD sieht große Koalition im Bund in Gefahr / Konzernlobby BDA: Nicht nur Flüchtlinge sollen zwölf Monate ohne Lohnuntergrenze arbeiten
Union lässt Forderung nach Aussetzung der Lohnuntergrenze in den ersten sechs Monaten einer Beschäftigung wieder fallen / Allerdings weiterhin Ausnahmen bei Praktika geplant