06.11.2019 ndPlus Gigantenschlacht mit Hornlautsprechern Ein Kunsterlebnis ohne Figuren: Der Künstler Cevdet Erek interpretiert das Hochrelief des Pergamon-Altars audiovisuell neu Christopher Suss
06.11.2019 ndPlus Aus Neugier geboren Die Berliner Lautten Compagney feierte ihren 35. Geburtstag mit einem Doppelkonzert Wolfgang Hübner
06.11.2019 ndPlus Bekommt Schwarz-Rot Prozente? Merkel vereinbarte enge Rüstungskooperation mit Indien / Maas rechtfertigt Lieferungen René Heilig
05.11.2019 ndPlus Achtung, Klangskulpturen greifen an! Das Berliner Jazzfest kann der Eventisierung und Nivellierung nicht entkommen Rainer Balcerowiak
02.11.2019 ndPlus Brennt das Licht, dann Klappe dicht! Vor 100 Jahren startete Hanso Idzerda die erste regelmäßige Radiosendung der Welt. Ralf Höller
01.11.2019 ndPlus Gott ist stets da - zum Flirten Er benedeit sich selbst: Kanye West macht postmodernen Gospel Maximilian Schäffer
29.10.2019 Der Robert Habeck des Klassenfahrtgelages Wolffs Müllabfuhr setzt sich in dieser Woche mit den Toten Hosen und ihrem Frontmann Campino auseinander Tim Wolff
26.10.2019 ndPlus Es sprudelt und blubbert im schlesischen Land Die Sommerfrische des einstigen Adels ist heute eine beliebte Kurgegend. Heidrun Lange
26.10.2019 ndPlus Gulaschduft und Organizer Erfüllte und unerfüllte Visionen einer digitalen Welt für die Hosentasche Stefanie Roenneke
23.10.2019 Streit um Amazon-Turm in Friedrichshain Baustadtrat Florian Schmidt pocht auf neuen Wettbewerb Marie Frank
23.10.2019 Mit Herz für die leidenden Massen Blut und Wasser schwitzen: «The Bassarids» von Hans Werner Henze an der Komischen Oper in Berlin Maximilian Schäffer
22.10.2019 ndPlus Achterbahn der Gefühle »Taylor Mac - A 24-Decade History of Popular Music« im Haus der Berliner Festspiele Berthold Seliger
18.10.2019 ndPlus Das Uhlmann’sche Universum Der Künstler und der Schaffensprozess: Thees Uhlmann neues Album »Junkies und Scientologen« Thomas Lau
17.10.2019 ndPlus Der Songpoet mit der russischen Seele Tino Eisbrenner berichtet über seine Konzerte für den Frieden: «Musik statt Krieg» Karlen Vesper
17.10.2019 Nach dem Heulen kommt das Lachen Lothar König geht nach 29 Jahren als Jugendpfarrer in Jena in Rente. Ein antifaschistischer Dank Sebastian Bähr