18.05.2019 Am Ende gewinnt die Pianoballade Das Finale des 64. Eurovision Song Contest in Tel Aviv. Kristina Kaufmann
17.05.2019 Jenseits des Ego Kein Genuschel, kein Autotune: Auf »Wildstyles« macht Alice Dee Rap ohne Rollenprosa Anna Gyapjas
17.05.2019 ndPlus USA verschärfen Kampf gegen Huawei Präsident Donald Trump ruft »nationalen Notstand in der Telekommunikation« aus
16.05.2019 ndPlus Fernöstliche Saitenkunst Lichtenberger Prägung Ehepaar aus Vietnam lehrt in der Schostakowitsch-Musikschule das Spiel traditioneller Instrumente ihrer Heimat Marina Mai
11.05.2019 Schöner wählen ohne Nazis Kampagne zum Brandenburger Superwahljahr 2019 vorgestellt Andreas Fritsche
11.05.2019 »Wir sind zwar nicht mehr, aber wird sind auch da« Das Projekt WannWennNichtJetzt will in Ostdeutschland eine Marktplatztour veranstalten. Nina Böckmann
09.05.2019 Handball in Echtzeit Die Bundesliga investiert viel Geld in eine neue Technik, die Daten der Spieler direkt zur Verfügung stellt Christoph Stukenbrock, Hamburg
08.05.2019 ndPlus Die Jauchegrube der Vergangenheit Jonathan Littells kontrovers diskutierter Roman «Die Wohlgesinnten» wurde jetzt auch die Vorlage für eine Oper Roberto Becker
08.05.2019 ndPlus Niemand hat den Text gelesen Sehr verständlich: »Oceane« von Detlev Glanert an der Deutschen Oper Berlin Maximilian Schäffer
07.05.2019 ndPlus Eine Stunde lang »O sole mio« Wie frei Straßenmusiker in Rheinland-Pfalz sind, hängt von den Kommunen ab Jens Albes, Koblenz
07.05.2019 ndPlus Weltraumstaubsauger und sexuelles Begehren Zeitreisen in Parallelwelten: »Lyophilia«, ein Band mit kürzeren und längeren Erzählungen von Ann Cotten Florian Schmid
04.05.2019 ndPlus Eine Droge für alle Michael Groys alias DJ Technojude will elektronische Tanzmusik zurück in das alte Westberlin holen. Seine Musik sieht er auch als Statement gegen Antisemitismus. Jérôme Lombard