03.04.2019 Viel geweint, im Herz vereint Die Männerrockgruppe Rammstein vergießt Tränen für Deutschland. Natürlich in kritischer Absicht Jonas Engelmann
02.04.2019 »Frei.Wild« unterliegt vor Gericht Konzert der Südtiroler Band in Flensburg abgesagt Dieter Hanisch
01.04.2019 ndPlus Ein Fuck you an die Menschheit Bei der Basis: Ein Samstagnachmittag auf dem Berliner Festival Musik und Politik Christof Meueler
30.03.2019 ndPlus »Ich bin Positivdenkerin« Bernadette La Hengst spielt beim Festival Musik und Politik - ein Gespräch Florian Brand
30.03.2019 ndPlus Wo man singt Das Festival Musik und Politik feiert an diesem Wochenende Jubiläum. Ein Versuch, sich an dessen Vorgänger zu erinnern, das Festival des politischen Liedes. Tom Strohschneider
29.03.2019 ndPlus Historischer Kitsch «La Sylphide» - inhaltsarmes Treiben um Liebe und Tod Maximilian Schäffer
28.03.2019 Rammstein präsentiert sich in KZ-Kleidung Die Band spielt nicht zum ersten Mal mit Nazi-Ästhetik
27.03.2019 Schokopudding? Auf nach Berlin! »A wie Jüdisch«: Eine Ausstellung zum gegenwärtigen jüdischen Leben in Deutschland, vom Rap bis zur Gedenkkultur Jörn Schulz
27.03.2019 Passen Sie auf! Seit zehn Jahren brilliert die Lautten Compagney mit dem Barockfestival «Aequinox» in Neuruppin Wolfgang Hübner
26.03.2019 Geschichte findet auch im Gefrierschrank statt Die sozialkritische Sci-Fi- und Horror-Serie »Love, Death and Robots« thematisiert auch gesellschaftspolitische Debatten Florian Schmid
26.03.2019 ndPlus Vom deutschen Stolz, Mörder zu sein Mieczysław Weinbergs Oper in Gera nach dem Roman »Die Passagierin« von Zofia Posmysz Roberto Becker