Musik

Käpt’n Vergangenheit

Kaum jemand kennt Christian Bruhn. Doch seine Lieder kennen die meisten. Jetzt porträtiert ein Dokumentarfilm einen der erfolgreichsten deutschen Schlagerkomponisten

Thomas Blum

Pop-up-Dinner in der Provinz

Viele Industriebrachen, viel Platz und ein Faible für moderne Kunst: Die Kleinstadt Zeitz bietet sich als Zuflucht für verdrängte Großstädter an - zum Beispiel aus Leipzig.

Hendrik Lasch
ndPlus

Wozu denn noch den Blutdruck senken?

Das japanisch-bayerische Folk-Duo Coconami ist zurück: Auf seinem neuen Album geht es auch um Herpes und Sonnenbrand

Thomas Blum
ndPlus

Unkritische Gesänge

In Dresden gibt »Kritische Stimmen« der Musikszene der DDR wieder mehr Raum

Stefan Amzoll
ndPlus

Sonne, Mond und Ferne

Der Liedermacher Wenzel hat mit »Wo liegt das Ende dieser Welt« ein neues Album vorgelegt

Marco Tschirpke

Viva weg

Musiksender eingestellt

Neonazimusik auf den Index gesetzt

2018 wurden in Brandenburg 58 rechtsextreme Tonträger gemeldet - bundesweit meldet kein anderes Landeskriminalamt soviel Neonazimusik

Andreas Fritsche
ndPlus

Der Vater der Genozid-Konvention

Vor 70 Jahren einigten sich die Vereinten Nationen auf die Konvention über die Verhütung und Bestrafung des Völkermordes. Dass es so weit kam, ist Raphael Lemkin zu verdanken.

Alexander Gorski
ndPlus

Da ist der Wurm drin

Ohrwürmer haben meist ein schnelles Tempo, eine gängige Melodie und ungewöhnliche Intervalle

Angela Stoll