29.01.2019 Noch nicht am Ziel Markus Drescher findet in den Ausführung des sächsischen Verfassungsschutzes zu extremistischer Musik eine gute Nachricht Markus Drescher
29.01.2019 ndPlus Extrem verwunderlich Der sächsische Verfassungsschutz, Musik von den Rändern und ein MDR-Beitrag Markus Drescher
24.01.2019 ndPlus Eine sensible Dame Diskussion über Akustik in der Elbphilharmonie Hamburg Carola Große-Wilde
22.01.2019 Junge Männer in Schwarz vor brennenden Kirchen Auch bei den Fantasyfilmfest White Nights vorgestellt: Der Film »Lords of Chaos«, der von der Black-Metal-Szene erzählt Benjamin Moldenhauer
19.01.2019 ndPlus Die Schimmeligen Pfirsiche sind nett! Vor 25 Jahren fand der «Antifolk» in der New Yorker Lower East Side sein Zuhause. Ein Blick zurück auf die Moldy Peaches. Von Jonas Engelmann Jonas Engelmann
19.01.2019 ndPlus Das Populäre war früher besser Der Schlager boomt und der Schlager steckt in der Krise. Beide Aussagen sind richtig: Die erste bezieht sich auf den kommerziellen Erfolg, die zweite auf die künstlerische Qualität. Wolfgang M. Schmitt
19.01.2019 ndPlus Leben in Zeiten der Geoökonomie Wie die Grenzen zwischen Wirtschaft und Politik verschwimmen. Stephan Kaufmann
18.01.2019 Ich aß deinen Leberkäsweck Deutschland, du und ich: Der Rapper Yassin legt sein erstes Solowerk vor Thomas Blum
18.01.2019 ndPlus Leise rieselt der HURZ! Zeitgenössischer Kannibalismus: »Violetter Schnee« von Beat Furrer an der Staatsoper Berlin
17.01.2019 ndPlus LINKE will Nazifestivals verhindern König-Preuss fordert Grundsatzentscheidung Sebastian Bähr
16.01.2019 Politikerin will Rechtsrock-Konzerte verhindern Linkspolitikerin plädiert für ein Verbotsverfahren vor dem Bundesverwaltungsgericht / 71 Straftaten bei Veranstaltung in Apolda