Musik

Wie die Liebe Gottes

Mit 72 Jahren veröffentlicht Lee Fields sein 21. Album, ein Neustart für das Label Daptone Records

Jan Paersch

Ferien für immer

Komm, du holst Getränke, dann schauen wir die Filme von Werner Enke – und hören Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen

Frank Willmann

Endstation Sehnsucht

Terry Hall schrieb und sang die traurigsten Lieder, die uns glücklich machten

Frank Jöricke

Drei neue alte Freunde

Plattenbau: Bright Eyes haben ihre drei »Companion EPs« neu eingespielt

Benjamin Moldenhauer

Schreib ein schönes Lied!

Nachdenken über Filmmusik: Ein monumentaler Dokumentarfim über und für Ennio Morricone

Christof Meueler

Bist du »true«?

Die Macht des Metal: Eine ARD-Doku zeigt, wie diese Musik Leben retten kann, und ein Buch von Frank Schäfer, wie sie in Deutschland zu leben anfing

Christoph Ruf

Die drei Amigos

Plattenbau. Die CD der Woche: »Iron Fist – 40th Anniversary Edition« von Motörhead:

Frank Schäfer

Das Leben nach dem Bataclan

In »Frieden, Liebe und Death Metal« reagieren zwei Menschen unterschiedlich auf ein Trauma

Gaston Kirsche

Nichts wird gut

Vor 40 Jahren erschien »The Message« von Grandmaster Flash and the Furiuos Five

Frank Jöricke

Noch viel Platz

Was ist und wie klingt eigentlich Underground heute? Eindrücke von einem Berliner Festival

Ella Mae Hengst

Schlagerstar statt Schnulzensänger

Frank Schöbel steht seit 60 Jahren auf der Bühne. Jetzt wird er 80 und veröffentlichte seine zweite Autobiografie

Andreas Fritsche

Bestattungsfeiern als Selbsterfahrung

»nd«-Kolumnistin Olga Hohmann hat auf der Beerdigung eines Unbekannten viel über die verbindende oder entzweiende Wirkung der Musik gelernt

Olga Hohmann