23.05.2025 Namhafte französische Juden gegen Netanjahus Politik Die bedingungslose Treue zu Israel stößt jetzt an Grenzen Ralf Klingsieck, Paris
22.05.2025 Nakba-Demo: Videos stellen offizielle Darstellung infrage Organisatoren werfen Polizei brutales Vorgehen vor. Videos stellen offizielle Darstellung infrage David Rojas Kienzle
22.05.2025 Wo bleiben die Anti-Kriegs-Proteste? Trotz Militarisierung und steigender Rüstungsexporte fehlt in Deutschland eine Friedensbewegung. Der Publizist Andreas Zumach erörtert die Gründe Interview: Raul Zelik
22.05.2025 Südafrikas Weglächeldiplomatie Christian Selz über Cyril Ramaphosas Besuch bei Donald Trump Christian Selz, Kapstadt
22.05.2025 Belagern, beschießen, vertreiben Ungeachtet internationaler Kritik setzt die israelische Regierung ihre Vertreibungspläne in Gaza weiter um Mirco Keilberth
22.05.2025 Israelische Botschaftsmitarbeiter in Washington getötet Politiker auf der ganzen Welt reagierten mit Entsetzen auf den Doppelmord. Der Täter soll gesagt haben: »Ich habe es für Gaza getan« Anton Benz
21.05.2025 Grundrechte-Report 2025: Der Ton wird rauer Initiativen stellen aktuellen Bericht zur Verletzung von Grundrechten vor Matthias Monroy
21.05.2025 Die leere Grenze zwischen Leben und Tod Auf ägyptischer Grenzseite zum Gazastreifen stapeln sich Hilfsgüter für hungernde Palästinenser. Doch Israel blockiert sie weiterhin Chiara Cruciati, Rafah
21.05.2025 Israelische Soldaten schießen in Richtung europäischer Diplomaten Auch Deutscher Teil der Gruppe, die für offiziellen Besuch ins Westjordanland gereist war
21.05.2025 Europäische Union erhöht Druck auf Israel Brüssel überprüft Handelsabkommen. Diplomaten unter israelischem Beschuss in Dschenin Cyrus Salimi-Asl
21.05.2025 Abkommen mit Israel: Wackliges Brüssel Cyrus Salimi-Asl zur Überprüfung des Abkommens der EU mit Israel Cyrus Salimi-Asl
20.05.2025 Einfach mal Frieden machen Mithu Melanie Sanyal plädiert für eine Zusammenarbeit mit israelischen und palästinensischen Friedensinitiativen Mithu Melanie Sanyal
20.05.2025 Mirze Edis: »Es bleibt ein Genozid« Der Bundestagsabgeordnete Mirze Edis outet sich als Rufer des Wortes, für das Die Linke eine Rüge kassierte Interview: Matthias Monroy
20.05.2025 Politisch definierte Kriminalität Matthias Monroy über die Verfolgung von »importiertem Antisemitismus« Matthias Monroy
20.05.2025 Berlin: PKK bald nicht mehr verfassungsfeindlich? Berliner Verfassungsschutz will »Neubewertung« vornehmen Marten Brehmer
20.05.2025 RIAS verzeichnet 2521 antisemitische Fälle Die Recherchestelle stellt neue Antisemitismus-Zahlen für 2024 in Berlin vor und stützt sich weiterhin auf die IHRA-Definition Paulina Rohm
19.05.2025 Leipzig: Praktische Solidarität mit Palästinensern Benefizkonzert und -diskussion für die Menschen in Gaza Yaro Allisat
19.05.2025 Ende des Gaza-Boykotts: Netanjahus purer Eigennutz Wolfgang Hübner über wiederaufgenommene Hilfslieferungen für Palästinenser Wolfgang Hübner
18.05.2025 Die Linke in Berlin: Immer noch ein bisschen Punk Parteitag der Berliner Linken: Überraschend schlechtes Ergebnis für Landesspitze Marten Brehmer
18.05.2025 Wie offen bist du, ESC? Politik ist, wenn man trotzdem singt oder stöhnt: Der 69. Eurovision Song Contest stand vielfach unter Druck und dann gewann der Favorit JJ Jens Buchholz