Nationalsozialismus

Schamlos rechts

Wolfgang Hübner über die Verharmlosung der AfD

Wolfgang Hübner
ndPlus

Die Dummheiten der Rache

Der Widerstandskämpfer Robert Antelme in einem Film von Stefan Hayn

Stefan Ripplinger

Autoritär

Leo Fischer über den liebsten Kampfbegriff der Rechten gegen Linke

Leo Fischer
ndPlus

Herbert Hoovers Irrweg

Als ein schwarzer Tag an der Wall Street sich zu einer Weltwirtschaftskrise auswuchs und den Weg für Adolf Hitler bereitete

Hermannus Pfeiffer
ndPlus

Die einfachsten Gebote

Geschichtsfernsehen: Die ARD zeigte den Film »Die Ungewollten« über die Irrfahrt jüdischer Flüchtlinge nach Kuba 1939

Jan Freitag

Der Fall Klausener

Bernhard Sauer über einen Mord im angeblichen Röhm-Putsch

Peter Nowak
ndPlus

Über das Ende hinaus

Mitarbeiter des »Entjudungsinstituts« machten nach dem Zweiten Weltkrieg Karriere in der Kirche.

Sebastian Haak
ndPlus

Halleluja und Josef

Das sogenannte »Entjudungsinstitut« wollte alles Jüdische aus Kirche und Theologie während des Nationalsozialismus tilgen - das war die perfide Grundidee.

Sebastian Haak
ndPlus

Der Führer furzt Eichenlaub

Politkunst in Wolle: Eine Frankfurter Schau bietet die Wandteppiche von Hannah Ryggen zur Wiederentdeckung an

Georg Leisten

Morden mit Profit

Das KZ Sachsenhausen war in Oranienburg als Wirtschaftsfaktor willkommen.

Andreas Fritsche

Kalter Krieg im EU-Parlament

Resolution zu Faschismus und Russland zieht weiter Kreise. Der Protest formiert sich europaweit

Uwe Sattler

Höcke der Faschist

Robert D. Meyer über den Etikettenschwindel der AfD

Robert D. Meyer