02.02.2025 Berlin: »Heil Hitler« und Schläge in der Bahn Am Freitag wurden binnen weniger Stunden zwei Personen körperlich angegriffen Christian Lelek
31.01.2025 Nach dem Fall der Brandmauer: »Aufstand der Anständigen« Bundesweit demonstrieren Zehntausende gegen Friedrich Merz, seine CDU und das gemeinsame Abstimmen mit der AfD Anton Benz
31.01.2025 Jugendstrafanstalt in Berlin: Die Gedanken sind frei Inhaftierte Jugendliche erinnern an die Ermordung eines jungen Antifaschisten in Plötzensee – und schreiben Texte über den Faschismus Jule Meier
30.01.2025 Zumindest in Berlin hält die Brandmauer Wegner will Merz-Gesetz im Bundesrat verhindern Marten Brehmer
30.01.2025 Diese Geigen sagen: Wir sind hier Ein Konzert zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in der Berliner Philharmonie Berthold Seliger
30.01.2025 Schutz der Brandmauer gegen rechts: Was ändern?! Sebastian Weiermann fragt, wie wir nicht in den Faschismus schlittern Sebastian Weiermann
29.01.2025 AfD-Politiker stört Holocaust-Gedenken Stadtverordneter fühlt sich in Strausberg von Analyse des Wahlprogramms seiner Partei beleidigt Andreas Fritsche
28.01.2025 Autoritäres Israel: Das Ziel ist Ausdehnung Auch in Israel zeigen sich Faschisierungsprozesse. »Großisrael« soll Realität werden Julian Daum
28.01.2025 AfD-Mann sucht »patriotische Zentren« für seine Partei Landgericht entscheidet, ob Landtagsabgeordneter Gebäude einer früheren NS-Luftwaffenschule erwerben kann Kai Budler
28.01.2025 »Welt«-Event mit Musk und Weidel: Zu Gast bei Freunden Die Tageszeitung »Welt« lud AfD-Chefin Alice Weidel und Trump-Berater Musk zu sich ein – und erntete Protest Peter Nowak und Anton Benz
27.01.2025 Mexiko: »Entmenschlichende Praktiken« Der Historiker David Dorado Romo über den Einsatz des Pestizids bei mexikanischen Wanderarbeitern lange vor dem Holocaust Interview: Kathrin Zeiske
26.01.2025 NS-Zwangsarbeit: Ausgebeutet und vergessen Gedenkspaziergang erinnert an KZ-Zwangsarbeit bei Daimler-Benz in Ludwigsfelde Moritz Aschemeyer
24.01.2025 Unerhörte Erinnerungsarbeit Am 27. Januar 2025 jährt sich die Befreiung des KZ Auschwitz zum 80. Mal. Ein Essay über Widersprüche des Erinnerns in West- und Ostdeutschland Klaus Weber
24.01.2025 Verleugnet und vergessen: »Asoziale« und »Berufsverbrecher« im NS Im Nationalsozialismus wurden Menschen als »Asoziale« und »Berufsverbrecher« verfolgt. Eine Ausstellung erinnert – mit Blick auf heute Jule Meier
24.01.2025 Auch dies war Massenmord Die NS-»Euthanasie«-Geschädigten sind erst sehr spät als NS-Opfergruppe anerkannt worden. Eine Anerkennung als »Verfolgte« steht bis heute aus Interview: Frédéric Valin
24.01.2025 Freude und Terror im Fußballstadion Die Nazis nutzten Sportstätten für die Internierung von Zwangsarbeitern und als Sammelstellen für den Transport in die Konzentrationslager Ronny Blaschke
24.01.2025 Die Profite der Profiteure Katharina und Zachary Gallant ermuntern die Deutschen: Habt den Mut, euch zu entnazifizieren! Interview: Karlen Vesper
24.01.2025 Auf den Spuren von Walburga Zu Besuch im KZ Auschwitz, wo das Leben meiner Großmutter endete Rudolf Stumberger
24.01.2025 War da was? Terror – Sklavenarbeit – Völkermord: Susanne Willems verortet Auschwitz im kapitalistischen System Bettina Richter
23.01.2025 Donald Trump ist im Amt: Willkommen im neuen Faschismus Ist es der erste Tag der neuen faschistischen Ära? Die Inauguration Trumps macht es für Friedrich Burschel schwer, nicht einige Parallelen zu sehen Friedrich Burschel