11.04.2025 Gedenken mit oder ohne AfD: Geht es um Recht oder Respekt? AfD-Politiker übergingen am Gedenkstein der Synagoge Alt-Hohenschönhausen die Wünsche NS-Verfolgter und zeigten Hinterbliebenen an Julian Daum
10.04.2025 Ein Hundertjähriger kehrt zurück Die Odyssee des Albrecht Weinberg von Ostfriesland nach Auschwitz, Buchenwald und Bergen-Belsen Karlen Vesper
10.04.2025 Worauf warten wir noch? Spanische Schüler sammeln auf ihrer Reise nach Buchenwald Erfahrungen aus erster Hand Martin Ling, Buchenwald
07.04.2025 Solingen: Unterschlagung von Beweismitteln? Mehr Hinweise auf extrem rechte Einstellung des Brandstifters von Solingen Sebastian Weiermann
06.04.2025 Protest in Berlin: Musk und Tesla zu Boden bringen In Berlin schließen sich einige Hundert Menschen den internationalen Protesten gegen den Elektroautobauer und seinen Boss an Darius Ossami
06.04.2025 Gedenkkultur ohne Zeitzeugen Eine neue »Outdoor-Ausstellung« soll die Geschichte des KZ Buchenwald anhand ausgewählter Bilder kompakt erzählen Sebastian Haak
06.04.2025 »Widerstand hatte im Konzentrationslager viele Facetten« Vor 80 Jahren wurde das KZ Buchenwald befreit. Das Gedenken thematisierte auch den gegenwärtigen Rechtsruck Sebastian Haak, Weimar
04.04.2025 Das F-Wort Mit der Bezeichnung Faschismus ist gegen die bestehenden Verhältnisse noch nicht viel gewonnen Alex Struwe
04.04.2025 Die Selbstbefreiung Vor 80 Jahren erhoben sich die Häftlinge von Buchenwald gegen ihre Peiniger Ulrich Schneider
03.04.2025 Berlin-Friedrichshain: Stolperstein für Widerstandskämpfer Der Kommunist Ernst Perzel nutzte seine Wohnung am heutigen Franz-Mehring-Platz für geheime Treffen Lola Zeller
02.04.2025 Film über Hildegard Knef: Den Erfolg muss man hinter sich lassen »Ich will alles. Hildegard Knef« von Luzia Schmid erinnert an eine große Karriere Gunnar Decker
02.04.2025 Die Kinder von Bad Sachsa NS-Behörden nahmen die Familien der Attentäter des 20. Juli 1944 in Sippenhaft. Der Nachwuchs kam in ein Heim im Harz Reimar Paul, Bad Sachsa
27.03.2025 8. Mai alle fünf Jahre ein Feiertag Brandenburgs Landtag erwägt die Aufwertung des Gedenktags an die Befreiung vom Faschismus Andreas Fritsche
25.03.2025 Brandenburgs AfD will Geschichte umschreiben Tag der Befreiung vom Faschismus soll nicht mehr so genannt werden Andreas Fritsche
24.03.2025 Burkhard Garweg: Welt bewegt sich auf Kipppunkt zu Der wegen mutmaßlicher RAF-Mitgliedschaft gesuchte Burkhard Garweg reflektiert mit deutlicher Kritik die Geschichte der RAF Burkhard Garweg
24.03.2025 Denk ich an Buchenwald … Ulrich Schneider erinnert an das größte NS-Konzentrationslager auf deutschem Boden Maria Krüger
21.03.2025 Zeitschrift »Das Argument«: Marx durch Marxismen erweitern »Das Argument« hat einen neuen Herausgeber: Lukas Meisner spricht im Interview darüber, was es bedeutet, heutzutage eine Theoriezeitschrift zu machen Interview: Max Freitag
21.03.2025 Das natürliche warme Gefühl des Mannes Im neuesten Band der Wolfgang-Koeppen-Werkausgabe sind erstmals sämtliche seiner Feuilletontexte versammelt Thomas Blum
20.03.2025 Warum es richtig ist, Kapitalismuskritik zu personifizieren Yossi Bartal über die deutsche Antifa-Kultur und die Notwendigkeit einer radikalen Umverteilung in Zeiten faschistischer Milliardärsallianzen Yossi Bartal