Nordrhein-Westfalen

Der »bittere Erfolg« der Linkspartei

Für den Landtag in NRW reicht es nicht - trotz Verdoppelung der Zweitstimmen und Zuwachs in den Städten / Kritik vor allem an der SPD: »komplett verzockt«

Tom Strohschneider

AfD versackt in der Einstelligkeit

Die Rechtsaußenpartei zieht in den Landtag von Nordrhein-Westfalen ein, bleibt aber klar hinter ihren eigenen Erwartungen zurück

Robert D. Meyer

SPD-Politik fehlt der rote Faden

Nach der Wahlniederlage in Nordrhein-Westfalen haben viele Genossen Ratschläge für Parteichef Martin Schulz

Aert van Riel

NRW: SPD schließt Große Koalition aus

Genossen üben Selbstkritik: Haben Unzufriedenheit vieler Bürger verkannt / Drei Hürden liegen vor Schwarz-Gelb / Im Saarland werden CDU und SPD regieren

Zwischen Hoffen und Bangen

Die Linkspartei hat ihr Ergebnis im Vergleich mit der NRW-Wahl 2012 verdoppelt

Philip Zeitner, Düsseldorf

Ohne Kraft

Die SPD ist ratlos, wie Hannelore Kraft gegen Armin Laschet von der CDU verlieren konnte

Sebastian Weiermann, Düsseldorf

Viele Fehler

Die LINKE hat der radikalen Linken in NRW keine Angebote gemacht - wird ihr aber als Opposition im Landtag fehlen

Sebastian Weiermann

Nordrhein-Westfalen: SPD verliert Kraft

CDU gewinnt vor den Sozialdemokraten / Hannelore Kraft tritt als Landeschefin zurück / Grüne halbieren ihr Ergebnis / LINKE verfehlt Einzug ins Parlament / AfD schafft Sprung in den Landtag

Robert D. Meyer, Tom Stroschneider und Sebastian Weiermann (Düsseldorf)

Keine Trendwende

Gabriele Oertel hält den Jubel über den sozialen Wohnungsbau für verfrüht

Gabriele Oertel