02.07.2012 Durchmarsch mit Kettensäge LINKE-Landesverband in NRW stellt sich neu auf und erteilt »Antikapitalisten« eine Abfuhr Marcus Meier, Münster
30.06.2012 »Macht am Rhein« versenkt Dreigeteilt und entmachtet: WestLB wird heute aufgelöst Marcus Meier
30.06.2012 NRW-LINKE sucht Neuanfang Nach der Wahlschlappe wird der alte Vorstand beim Parteitag nicht wieder kandidieren Marcus Meier
22.06.2012 ndPlus Ein Nordlicht wird Energieminister im Kohleland Hannelore Kraft holt überraschend den SPD-Parteirechten Garrelt Duin in ihr Kabinett Marcus Meier
22.06.2012 ndPlus Noch eine Milliarde für die WestLB Nordrhein-Westfalen stellt frisches Kapital bereit
21.06.2012 Widerstand am Kraterrand Im Rheinischen Braunkohlerevier formiert sich langsam Protest gegen den Energiekonzern RWE Marcus Meier
15.06.2012 ndPlus Alles auf eine Karte Bei Essen wird die A 40 für drei Monate vollständig gesperrt - bundesweit bislang wohl einmalig Uta Knapp, dpa
15.06.2012 ndPlus Wachstum durch Lohnverzicht? Opel und Gewerkschaften verhandeln über »Deutschland-Plan« Marcus Meier, Bochum
13.06.2012 ndPlus Nichts zu verteilen in NRW SPD und Grüne stellen Koalitionsvertrag vor Marcus Meier
06.06.2012 ndPlus Dann gehen Sparkassen halt pleite NRW: Piraten-Finanzexperte marktradikaler als FDP Marcus Meier
01.06.2012 ndPlus Knallharte Kürzungen absehbar Neuer Landtag von Nordrhein-Westfalen konstituiert sich / SPD und Grüne verhandeln über Koalition Marcus Meier
29.05.2012 Die weltliche Dreifaltigkeit Die Herausforderungen für die neue Nordkirche warten im Osten - wo sie die Mitarbeiter schlecht behandelt Velten Schäfer
29.05.2012 ndPlus Szenen aus der Tiefe Uraufführung am Schauspiel Essen: »Die Ästhetik des Widerstands« nach dem Roman von Peter Weiss Hans-Dieter Schütt
19.05.2012 Lafontaine mit Plus in NRW Landesvorstand analysiert Wahlniederlage und ruft zu inhaltlicher Debatte auch auf Bundesebene auf Markus Meier
18.05.2012 ndPlus »Brisantes unter den Teppich gekehrt« Die Altlasten des Kernforschungszentrums Jülich schaffen weiter Probleme Marcus Meier
16.05.2012 ndPlus »Der Kapitalismus als System ist tot« Joachim Paul über die Synthese konservativer und linker Ideen und Politik als technisches Problem Thomas Blum