11.10.2017 ndPlus Unterlassung einer Wahrheit Ex-Innenminister Schily klagt in Sachen NSU gegen Grünen-Chef Özdemir René Heilig
09.10.2017 DNA-Spuren führen häufig zum Täter In Thüringen werden jedes Jahr 8000 Untersuchungen in Auftrag gegeben Jörg Aberger, Erfurt
29.09.2017 CDU stimmt mit AfD gegen NSU-Gedenkstätte Thüringer Landtag beschließt Entschädigungsfonds für NSU-Opferfamilien / Erinnerung und Mahnung sollen einen festen Platz im Freistaat erhalten
04.09.2017 ndPlus Anklage vor dem Gerichtssaal Schlussplädoyer im NSU-Prozess vor Abschluss / Aktionsbündnis beklagt Rassismus Rudolf Stumberger
07.08.2017 ndPlus Falsche Schlüsse aus dem NSU Die Grünen im bayerischen Landtag klagen gegen das Verfassungsschutzgesetz Rudolf Stumberger, München
01.08.2017 Zschäpe könnte im Landtag aussagen Sachsens NSU-Ausschuss nähert sich den entscheidenden Fragen Hendrik Lasch, Dresden
01.08.2017 Anklage sieht Vorwürfe bestätigt Plädoyer im NSU-Prozess: Schultze und Wohlleben besorgten Tatwaffe
29.07.2017 »Fliegengesurre« im NSU-Prozess Die gerichtliche Auseinandersetzung um Beate Zschäpe nähert sich dem Ende, nicht der Wahrheit René Heilig
26.07.2017 Die rechtsextreme Welt zieht’s nach Themar Hardcore-Neonazis - gut vernetzt und hartnäckig - treffen sich gleich mehrfach im Juli in einer thüringischen Kleinstadt René Heilig
08.07.2017 Nebulöse Nationalisten NSU-Untersuchungsausschuss befasst sich mit nie genau identifizierter rechter Bewegung Andreas Fritsche
27.06.2017 Merkels Versprechen bleibt unerfüllt Der zweite NSU-Untersuchungsausschuss beendet Arbeit – Petra Pau (LINKE) plädiert für weitere Recherchen René Heilig
03.06.2017 Dicke, dumme Neonazis NSU-Ausschuss des Landtags befasst sich erneut mit der Nationalen Bewegung Andreas Fritsche
12.05.2017 Nie wieder rechtes Morden! Peter Nowak fordert von ver.di mehr antirassistisches Engagement Peter Nowak
13.04.2017 Die Stimmen der Betroffenen hörbar machen Die Ausstellung »Sequenzen - Erinnerung - Wechsel« im Bethanien untersucht den bundesdeutschen Rassismus als Ursache des NSU Sebastian Bähr
07.04.2017 Polizeipräsident muss V-Mann-Einsatz künftig genehmigen Rot-Rot-Grün reorganisiert Überwachung: Einsatz nur noch nach einer strengen Einzelfallprüfung
24.02.2017 ndPlus Kein Ersatz für Plakat gegen NSU-Terror Verwaltungsgericht lehnte Wiederherstellung eines Wandbildes durch die Polizei ab Peter Kirschey
22.02.2017 Wissenschaftliche Neubetrachtung des Extremismusbegriffs In Göttingen entsteht ein Forschungsstelle zu Extremismus / Der niedersächsische Verfassungsschutz erhofft sich »Ergänzungen« Simon Volpers und Rune Wiedener