01.10.2018 Armutsgefährdung im Osten größer als im Westen Im vergangenen Jahr waren in den Ost-Ländern 17,8 Prozent der Menschen armutsgefährdet - in Westdeutschland 15,3 Prozent.
27.09.2018 Nicht mehr als »Hidden Champions« Regierung sieht die Lage in Ostdeutschland besser als meist dargestellt - an der Kluft zum Westen lässt sich offenbar nichts mehr ändern Kurt Stenger
26.09.2018 Nichts neues im Osten Bundesregierung sieht beim wirtschaftlichen Aufholprozess Ostdeutschlands weiterhin deutliche Unterschiede zum Westen
26.09.2018 Ländliche Regionen im Osten: überaltert und abgehängt Der neue Jahresbericht zum Stand der deutschen Einheit kommt zum Schluss, dass ländliche Gebiete im Osten immer stärker abgehängt werden
18.09.2018 Systemprotest von rechts? Wolfgang Engler und Jana Hensel versuchen, ostdeutsche Befindlichkeiten zu ergründen Irmtraud Gutschke
14.09.2018 November ist ein schöner Name Kathrin Gerlof hat viel in ihren Roman aus der ostdeutschen Provinz verpackt - und hält bis zum Schluss die Spannung Irmtraud Gutschke
14.09.2018 Karawanskij soll Ministerin werden Brandenburgs LINKE will ehemalige Ostbeauftragte ins Kabinett holen
03.09.2018 ndPlus Der Luxus der Leere Über die Altmark im Sommer und den Verbleib der Träume Rudolf Stumberger, Kalbe
31.08.2018 ndPlus Nordhäuser schlägt Jägermeister Ostdeutsche Konsumenten achten beim Einkauf auf Herkunft, aber weniger auf Siegel Hendrik Lasch
31.08.2018 Was wirklich im Osten blüht Aert van Riel über Äußerungen des Ostbeauftragten Christian Hirte Aert van Riel
29.08.2018 Kluft bei der Kinderbetreuung Vor allem in den ostdeutschen Ländern herrscht ein Fachkräftemangel in den Einrichtungen Stefan Otto
26.08.2018 Ramelow fordert Aufarbeitung der Treuhand-Aktivitäten LINKEN-Politiker: AfD knüpft an Gefühl der negativen Erfahrungen aus dieser Zeit an
25.08.2018 Totale Einverleibung Alexander Scheer ist Gundermann im Film von Andreas Dresen Hans-Dieter Schütt