Ostdeutsche vertrauen Institutionen weniger

  • Lesedauer: 1 Min.

Köln. Polizei und Gerichte genießen laut einer Umfrage nach wie vor hohes Ansehen - wenngleich es große Unterschiede bei der Bewertung von demokratischen Institutionen zwischen Ost- und Westdeutschland gibt. Dies ergab eine am Donnerstag veröffentlichte Umfrage von Infratest dimap für die ARD. Gegenüber der Polizei bekundeten demnach 85 Prozent der Westdeutschen ihr Vertrauen, im Vergleich zu 69 Prozent im Osten. Noch größere Differenzen habe es bei Gerichten und Medien gegeben. 69 Prozent der westdeutschen Befragten äußerten Vertrauen in die Gerichte, bei den Ostdeutschen waren es nur 50 Prozent. Den Medien vertraut in den östlichen Bundesländern demnach nur eine Minderheit von 29 Prozent, im Westen tun dies knapp über 50 Prozent. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.