07.06.2014 ndPlus Lauter bitte! Ines Wallrodt über Kritik gegen einen Polizeieinsatz in den eigenen Reihen Ines Wallrodt
31.05.2014 Kein Plan bei Sitzblockaden Der Polizeieinsatz am 8. Mai in Demmin offenbart eklatante Schwächen der Nordost-Polizei Velten Schäfer
15.05.2014 ndPlus »Konsequent durchgesetzt« Kritik an Polizeigewalt in Demmin reißt nicht ab Velten Schäfer
10.05.2014 ndPlus Wasserwerfer für den Notstandsfall Relikt der 50er Jahre: Bund stattet Landespolizeien mit Technik aus René Heilig
10.05.2014 ndPlus Hooligans mit Wasserkanone Markus Drescher über Polizeigewalt und Aufstandsbekämpfung Markus Drescher
06.05.2014 ndPlus Pfeffer aus der Hüfte geschossen Polizeiführer zeigt eigenen Beamten an, weil der möglicherweise grundlos am 1. Mai Schaulustigen attackierte Martin Kröger
26.04.2014 ndPlus Bremens Polizei nicht zu schocken Wie ein Bauchschuss zum Argument für »Taser« wird Alice Bachmann, Bremen
19.04.2014 ndPlus Feuerlöscher als Wasserwerfer Da bleibt kein Auge trocken: Nicht nur Sachsens Polizei nutzt Technik der Zukunft
28.03.2014 ndPlus Englands Polizei will Wasserwerfer Britische Innenministerin soll Einsatzverbot der Maschinen aufheben Meike Stolp, London
20.03.2014 Mit Feuerlöscher gegen Demonstranten Sachsens Innenminister muss Einsatz von Chemikalien in Leipzig einräumen – und hält weitere Fälle für möglich Hendrik Lasch, Dresden
13.03.2014 Zwei Tote bei neuen Protesten in Istanbul Zehntausende bei Trauermarsch für Berkin Elvan / Proteste auch in anderen türkischen Städten und in Berlin
11.03.2014 Gezi-Proteste: Jugendlicher stirbt nach Koma 15-Jähriger aus Istanbul wurde Mitte Juni schwer durch Tränengasgranate verletzt / Proteste vor dem Krankenhaus
04.02.2014 Privilegierte Flaneure und die Massenautonomie Ein Aktivist schreibt bei »Spiegel-online« über Gewalt während der Hamburger Recht-auf-Stadt-Demo Markus Mohr
22.01.2014 Anzeige gegen Polizei nach Vorwürfen von Flüchtlingsaktivistin Festnahme einer Sudanesin in Berlin ist Gegenstand von Ermittlungen Martin Kröger
13.12.2013 ndPlus Unter besonderer Beobachtung: Dynamo Dresden Vor dem Zweitligaspiel der Sachsen beim 1. FC Köln verschärfen die Fußballverbände, Polizei und Politiker den Ton gegenüber den Sachsen Alexander Ludewig
27.11.2013 Freibrief für Gewalt Nur eine sachliche Aufklärung der Vorfälle beim Spiel des 1. FC Union Berlin in Kaiserslautern verbessert das Klima zwischen Fans und Polizei Alexander Ludewig
27.11.2013 Konsequenzlos wie bei Wilhelm Ein Lehrer, der prügelt, bekommt ein Disziplinarverfahren an den Hals, Polizeigewalt wird hingegen gerne als Hirngespinst von Querulanten und Fußballfans dargestellt. Christoph Ruf
26.11.2013 Prügel oder Pfefferspray? Die Vorfälle in Kaiserslautern schildern der 1. FC Union Berlin und die Polizei gänzlich verschieden Alexander Ludewig