01.12.2016 ndPlus Sparpolitik nicht ohne Alternativen Ein Jahr Linksregierung in Portugal mit Erfolgen Ralf Streck, San Sebastian
17.11.2016 ndPlus Sanktionen wären »formalistisch« EU-Kommission streicht Spanien und Portugal nicht die Strukturfondsmittel Ralf Streck
12.11.2016 ndPlus Wie aus der Zeit gefallen Obwohl die Insel Culatra nur sechs Kilometer vom südlichsten Punkt des portugiesischen Festlands entfernt ist, liegen Welten dazwischen. Von Heidi Diehl Heidi Diehl
15.10.2016 Das Gesicht der Vereinten Nationen Auf dem katholischen Sozialisten António Guterres lasten viele Hoffnungen. Ralf Streck
14.10.2016 ndPlus António Guterres wird neuer UN-Generalsekretär Portugiese löst zum Jahreswechsel Südkoreaner Ban Ki Moon ab
13.10.2016 Guterres als neuer UN-Generalsekretär bestätigt Portugiese übernimmt Amt von Ban Ki Moon zum 1. Januar 2017
07.10.2016 Guterres soll die UNO führen Portugiesischer Politiker wurde im Sicherheitsrat für Vorsitz nominiert
05.10.2016 ndPlus Portugiese Guterres als neuer UN-Generalsekretär nominiert Bewerber erhielt die meisten Stimmen bei Wahl / Vollversammlung muss früheren Chef des UN-Flüchtlingshilfswerks noch bestätigen
27.09.2016 Wenn zwei Legenden streiten Sportlich läuft es für Real Madrid gut, für Unruhe vor dem Champions-League-Spiel in Dortmund sorgt ein Wechsel Alexander Ludewig
01.09.2016 Verkehrte Welt beim Fest der portugiesischen Kommunisten Die PCP feiert ein Jahr nach der Linkswende die 40. Auflage ihrer »Festa do Avante« Dominic Heilig, Lissabon
29.08.2016 ndPlus Frische Moneten Portugal darf durch eine EU-Vereinbarung staatliche Bank rekapitalisieren Ralf Streck, Madrid
25.08.2016 ndPlus Fataler Brandsommer in Portugal Angesichts hoher Temperaturen wird mit Zuspitzung und neuen Brandstiftungen gerechnet Ralf Streck, San Sebastian
10.08.2016 ndPlus Es bleibt beim Straferlass durch die EU Keine Sanktionen wegen Nichteinhaltung der Defizitkriterien für Spanien und Portugal / Möglicherweise aber Wegfall von Fördermitteln Ralf Streck, San Sebastian
28.07.2016 EU-Kommission bestraft Spanien und Portugal vorerst nicht Brüssel verzichtet auf die Verhängung von Bußgeldern wegen hohen Haushaltsdefizits / Ungleichbehandlung der Länder schürt Unmut Ralf Streck, San Sebastian
28.07.2016 ndPlus Der ärgste Irrsinn ist abgewendet Guido Speckmann über das EU-Strafverfahren gegen Portugal und Spanien Guido Speckmann
28.07.2016 ndPlus Spanien hui, Portugal pfui Ungleichbehandlung der beiden Länder durch die EU-Kommission und den deutschen Finanzminister schürt Unmut Ralf Streck, San Sebastian
28.07.2016 Geldstrafe von null Euro EU-Kommission gibt Spanien und Portugal mehr Zeit zur Defizitreduzierung Kurt Stenger