22.09.2020 Der Preis ist heiß Wer beruft eigentlich die Jury des Medienpreises des Bundestags? Seit letztem Jahr Juror: »Don Alphonso« Thomas Klatt
17.09.2020 Geschlagen, geschubst, bedroht Gewerkschafter Jörg Reichel über Angriffe auf die Presse und Konsequenzen für die Berichterstattung Jordi Ziour
14.09.2020 Wenn Reichelt Nebelkerzen wirft Bildblog-Chef Moritz Tschermak über die Berichterstattung von »Bild« zu Solingen und Christian Drosten Robert D. Meyer
14.09.2020 Prozessbedingungen intolerabel Linken-Abgeordnete Heike Hänsel beobachtet das Auslieferungsverfahren gegen Julian Assange Daniel Lücking
12.09.2020 Den Arsch des Prinzen gerettet Philip Malzahn über Trumps Beschützerinstinkt nach dem Mord an Jamal Khaschoggi Philip Malzahn
10.09.2020 Streit um Journalisten Australien und China kritisieren Umgang mit Korrespondenten Barbara Barkhausen, Sydney
09.09.2020 Reduzierte Öffentlichkeit Prozessbeobachter kämpfen um Zugang zu Assange-Verhandlung Daniel Lücking
08.09.2020 Auslieferungsprozess in Schlussphase Die Bundesregierung hat zu den Wikileaks-Veröffentlichungen weiterhin offiziell nur eine Meinung: Keine Daniel Lücking
04.09.2020 Aufklärung aufgeschoben Felix Jaitner über das Urteil im Mordfall des Journalisten Kuciak Felix Jaitner
04.09.2020 Zauberwort Korruption Der Journalist Jan Kuciak deckte Seilschaften von Politik und Verbrechen auf. Die slowakische Regierung kümmert das wenig Felix Jaitner
31.08.2020 Warten auf Moskau Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko kündigt einen Staatsbesuch in Russland an Denis Trubetskoy, Kiew
29.08.2020 Unter Verdacht Hafturteile, Selbstzensur und Geldstrafen: Wie steht es um die Presse- und Kunstfreiheit in Russland? Norma Schneider
20.08.2020 EU will Führungswechsel in Belarus friedlich bewerkstelligen Berlin und Brüssel wollen Opposition in Belarus weiter unterstützen. Bundeskanzlerin Merkel fordert Führung in Minsk zu Gewaltverzicht und politischem Dialog auf Peter Steiniger
08.08.2020 Was gehört an die breite Öffentlichkeit? Journalisten haben Sequenzen der Videovernehmungen des mutmaßlichen Lübcke-Mörders online gestellt. Sebastian Bähr
31.07.2020 G20: Polizei räumt Fehlverhalten ein Als 32 Journalisten ausgesperrt wurden - spät entschuldigt sich Hamburgs oberster Ordnungshüter Hagen Jung
31.07.2020 Aufmarsch der Corona-Leugner Rechte und rechtsoffene Demonstranten versuchen ihre bröckelnden Proteste zu reaktivieren Philip Blees
30.07.2020 Kritik an Rechtsradikalen ist gefährlich In der Ukraine zwingen Drohungen Chefredakteurin Jekaterina Sergazkowa ins Exil Denis Trubetskoy, Kiew