Radsport

Wie eine kleine Weltmeisterschaft

Beim Sechstagerennen in Berlin werden nicht nur »Bikes, Beats und Bier« geboten, sondern auch erstklassiger Profiradsport

Manfred Hönel

nd-Sportkalender 2017

Im neuen Jahr werden bei mehr als 70 Welt- und Europameisterschaften Titel vergeben - Schwimm- und Leichtathletik-WM ragen heraus

ndPlus

»Wir können Olympia«

Nach der Radsport-WM will der katarische Verbandspräsident Khalid bin Ali Al Thani mehr

ndPlus

Der Hitze ausgeliefert

Die Weltmeisterschaften im Straßenradsport in Doha sind kein guter Testlauf für die Fußball-WM in sechs Jahren

Tom Mustroph, Doha
ndPlus

»Gewinnen macht gerade so viel Spaß«

Kristina Vogel siegt im Sprint, denkt schon an Tokio und kritisiert den dominierenden britischen Radsportverband

Lars Becker, Rio de Janeiro
ndPlus

Die ewige Rückkehrerin

Kristin Armstrong holt drittes Zeitfahrgold in Folge

Ruben Stark, Copacabana

Schweizer im Tourfieber

Die Tour de France hat in Bern Station gemacht, der Heimatstadt Fabian Cancellaras

Tom Mustroph, Bern
ndPlus

Britannia herrscht und wackelt kaum

Sechs der 15 ersten Etappen der Tour de France gewannen britische Rennfahrer, die auf jedem Terrain stark sind

Tom Mustroph

Chaos am kahlen Berg

Chris Froome verliert nach kuriosem Sturz kurzzeitig die Führung

Tom Mustroph, Mont Ventoux
ndPlus

Big Brother is watching

Im Radsport werden immer mehr Daten erhoben. Damit wird er zur Überwachungsmaschinerie für die Fahrer

Tom Mustroph, Montauban
ndPlus

Peter Sagan fährt nun in Gelb

Deutsche Sprinter ohne den erhofften Etappensieg zu Beginn der Tour de France

Tom Mustroph, Cherbourg-en-Cotentin

»Das Rad der ewigen Jugend«

Am Rande des Giro besucht »nd« einen italienischen Mechaniker, der kleine Motoren in Rennrädern versteckt

Tom Mustroph, Empoli

Beliebter Start in weiter Ferne

Marcel Kittel will nach bestem Karriere-Frühjahr auch beim in den Niederlanden beginnenden Giro d’Italia vorn mitfahren

Tom Mustroph