17.01.2017 ndPlus Alles war klar für das NPD-Verbot, doch es kam nicht Verfassungsrichter entschieden zu Gunsten der rechtsradikalen Partei, doch deren Erben sind schon beim Leichenschmaus René Heilig
17.01.2017 ndPlus Rechtsextremismus-Experte Funke warnt vor NPD Anfeindungen gegen Flüchtlinge werden von rechtsextremistischer Partei initiiert
16.01.2017 ndPlus Brandanschlag auf Auto von SPD-Politikerin Wagen von Mirjam Blumenthal in Neuköllner Hufeisensiedlung angezündet
13.01.2017 ndPlus Bautzen: Mit »Sieg Heil«-Ruf Anschlag gefeiert Staatsanwaltschaft ermittelt nach rechtsradikalen Äußerungen zu Attacke auf geplante Unterkunft Robert D. Meyer
12.01.2017 ndPlus Rechte Parolen im ausgebrannten Flüchtlingsheim in Bautzen Görlitzer Staatsanwalt ermittelt zu Handyvideo, in dem ein Handwerker die Zerstörung am »Husarenhof« lobt
11.01.2017 ndPlus Schnelle musikalische Eingreiftruppe gegen Rechts Vor zehn Jahren waren Heinz Ratz und Konstantin Wecker auf Antifa-Tour, jetzt soll ihr »Büro für Offensivkultur« Antifaschisten unterstützen Dieter Hanisch, Kiel
11.01.2017 ndPlus Wohnungslosenhilfe: 2016 mindestens 17 Obdachlose getötet Bundesarbeitsgemeinschaft zählte mehr als 140 Fälle von Gewalttaten / Bei Straftaten von Nicht-Wohnungslosen oft rechtsextreme Motive auszumachen
10.01.2017 Angst vor erneuter rechter Krawallnacht in Connewitz Leipziger Neonazis tauschen sich in einem Internetforum über Sprengstoffbau und Antifaschisten aus Robert D. Meyer
10.01.2017 30 Neonazis in Thüringen untergetaucht Bundesweit fast 600 Rechtsextreme gesucht / Zahl der offenen Haftbefehle steigt
05.01.2017 ndPlus Ausländerhass, Alkohol und Wahn Prozess wegen Angriffs auf Familie mit Migrationshintergrund im vergangenen Sommer Tim Zülch
04.01.2017 ndPlus DJ Reichskanzler auf dem Index Landeskriminalamt erreichte Vertriebseinschränkungen und Verbote für rechte Hassmusik Andreas Fritsche
29.12.2016 ndPlus Thüringen wird zum Zentrum für Neonazi-Subkultur Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus: 50 Rechtsrock-Konzerte allein im Jahr 2016 / LINKE-Politikerin König warnt vor neuer Neonazi-Gruppe
28.12.2016 Die Rechtspartei setzte sich 2016 fest Die AfD muss nicht erst an die Regierungsmacht kommen - sie bestimmt längst mit, findet Robert D. Meyer Robert D. Meyer
28.12.2016 ndPlus Nazischmier-Attacken in Berlin-Neukölln Beratungsstelle MBR: »Die Rechten haben sich alarmierend radikalisiert«