Rechtsextremismus

Journalisten bei AfD-Aufmarsch angegriffen

Kamerateam bei rechter Kundgebung in Magdeburg verletzt / Mutmaßlicher Täter festgenommen - und am gleichen Abend freigelassen / Journalistenverband fordert besseren Schutz

ndPlus

75 rechte Angriffe gegen Politiker in 2015

Anschläge häufen sich in letzter Zeit / 46 Attacken treffen Linkspartei, 22 die SPD / Schwerpunkte in Sachsen, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen

ndPlus

Ostdeutsche Neonazis bei Attacke in Connewitz

Ermittler: Verdächtige auch aus Thüringen, Berlin und Sachsen-Anhalt - vor allem aber aus Sachsen / Pegida-Ableger will am Holocaust-Gedenktag in Potsdam aufmarschieren - Proteste angekündigt

ndPlus

Sachsen: Straftaten gegen Asylunterkünfte verdoppelt

Offizielle Daten der Landesregierung: 101 Anschläge und Schmierereien im Jahr 2015 / Linkenpolitikerin Nagel: Dunkelziffer ist höher / Fast jeder dritte Aufmarsch gegen Flüchtlingsheime in Deutschland findet im Freistaat statt

Opfer des eigenen Erfolges

Das Webportal Publikative.org, das die rechte Szene beobachtete, stellt nach zehn Jahren seinen Betrieb ein

ndPlus

Viele rechte Attacken auf Flüchtlinge und Linke

Anschläge auf zwei Flüchtlingsheime / Nahe Hannover: Gasflaschen sollten in Bau explodieren / Asylheim in Bismark verwüstet / Sieben Rocker überfallen Iraker / Rassistische Angriffe in Dresden

Ein aufgeschobener Konflikt

Wolfgang Hübner über Fernsehboykotte und den Ausschluss der AfD von Vorwahl-Sendungen

Wolfgang Hübner
ndPlus

»Pro NRW« bleibt rechtsextrem

Berliner Verwaltungsgericht wies Klage gegen Erwähnung im Verfassungsschutzbericht von 2012 ab

Peter Kirschey
ndPlus

Beate Zschäpe allein zu Haus

Mutmaßliche Rechtsterroristin erklärt erneut im Münchner NSU-Prozess, nichts von der rassistischen Mordserie gewusst zu haben

Jena: AfD im zu lauten Kessel

Proteste und Blockaden gegen Aufmarsch der rechten Partei / Politiker warnen vor Folgen rassistischer Parolen

- Anzeige -
- Anzeige -