10.09.2019 Wenn Neonazis nach Gewaltfreiheit rufen Eine rechte Demonstration in Mönchengladbach gab sich handzahm / Antifaschisten wiesen auf die Gefahr hin Dennis Pesch
10.09.2019 Mit Schreiber reden? Der Journalist Georg Restle lud eine AfD-Aussteigerin ins Studio. Darüber, ob das ein Fehler war, wird gestritten. Fabian Hillebrand
09.09.2019 ndPlus Chemnitzer FC nah am Abgrund Abgesehen vom Insolvenzverwalter ist der Fußballklub nach weiteren rassistischen Vorfällen komplett führungslos Nikolaj Stobbe, Chemnitz
09.09.2019 ndPlus Radeln für den Antifaschismus Fahrradkorso zum Tag der Erinnerung, Mahnung und Begegnung Philip Blees
09.09.2019 Wozu Alternativlosigkeit führt Mitglieder von CDU, SPD und FDP wählen einen NPD-Kader zum Ortsvorsteher in Altenstadt Lotte Laloire und Hans-Gerd Öfinger
09.09.2019 ndPlus Hessens braunes Problem Rassistische Chats bei der Polizei und ein NPD-Ortsvorsteher sorgen für Entsetzen
09.09.2019 Wahl von NPD-Ortsvorsteher schlägt hohe Wellen Bundesweit Fassungslosigkeit bei SPD, Grünen, CDU und LINKEN
06.09.2019 ndPlus Die beredte Kraft der Zeugnisse Neues aus der Forschung oder wie Lügen kolportiert werden: Der DDR-Journalist Karl-Heinz Gerstner war kein Nazi Mario Keßler
05.09.2019 »Ich finde es legitim, zivilen Ungehorsam zu zeigen« Thüringer LINKE-Vorsitzende sieht Ermittlungen gegen sich wegen der Blockade eines AfD-Aufmarsches »entspannt« entgegen
31.08.2019 ndPlus Schuldhaft verstrickt? Hannes Heer über den Eroberungs- und Vernichtungskrieg der Wehrmacht, einen Mythos und fatale Traditionen Karlen Vesper
30.08.2019 »Wir machen erst mal weiter« In Sachsen stehen zivilgesellschaftliche Projekte auf dem Land unter großem Druck Sebastian Bähr
29.08.2019 Im Spielzeugland Die Fernsehserie »Der Krieg und ich« erzählt von Kindern und Jugendlichen im Zweiten Weltkrieg Jasper Nicolaisen
29.08.2019 ndPlus AfD wäre ohne Kalbitz und Höcke noch stärker Politologe Hajo Funke erklärt, die Partei werde trotz der Spitzenkandidaten gewählt und nicht ihretwegen
29.08.2019 Polizist verschickt Bilder von Plätzchen in Hakenkreuzform Gegen Polizisten in Mühlheim laufen Ermittlungen wegen rechtsradikaler Chat-Inhalte
28.08.2019 Zur Hetzjagd verabredet Rechtsextreme hatten sich zu den Ausschreitungen in Chemnitz 2018 offenbar in Chats gezielt abgesprochen Robert D. Meyer
27.08.2019 ndPlus »Ich musste Deutschlands Ehre retten« Wie der Arbeitersohn Erhard Stenzel in die französische Résistance gelangte und den Aufstand von Paris unterstützte Karlen Vesper