Rechtsradikalismus

»Wir haben Frankfurt nach vorne gebumst!«

»Titanic«-Chefredakteur Moritz Hürtgen über die 30 Prozent rechtsextremes Wählerpotenzial in Deutschland, Satire-Millionäre und den Wahrheitsmarkt

Thomas Blum

Kein Einzeltäter

Mutmaßlicher Lübcke-Mörder hatte offenbar stärker als bisher bekannt Unterstützung von weiterem Neonazi

Sebastian Bähr

Plötzlich kontrovers

Nach einem Konzert von Herbert Grönemeyer bricht ein rechter Shitstorm aus. Das ist weder Zufall, noch ist es ungefährlich, findet Natascha Strobl.

Natascha Strobl
ndPlus

Durch die Geisterbahn

Schön und hässlich: »Age of Excuse«, das neue Album der umstrittenen polnischen Black-Metal-Band Mgła

Christian Klemm

Berlin direkt

Das ZDF-Interview mit Björn Höcke ist nur der neueste Fall der AfD-Förderung durch unsere Medien

Tim Wolff
ndPlus

Tempo, Tempo, Tempo

»Schnell noch eine Glosse formuliert und eine Stellungnahme zur Zensur«: Der Filmkritiker Hans Feld und seine Artikel aus den zwanziger Jahren

Stefan Ripplinger

Obdachlose im Fokus der Rechten

Zum Tag der Wohnungslosen gehen auch Rechtsradikale auf die Straße und instrumentalisieren das Thema für ihre Agenda

Marie Frank
ndPlus

Rastlos gegen den Hass

Politischer Stress und böswilliger Widerstand scheinen Irmela Mensah-Schramm nichts anhaben zu können

Marion Bergermann