12.09.2018 Schulz wirft Gauland faschistische Rhetorik vor Merkel: Keine Entschuldigung für Hetze und Nazi-Parolen / LINKE und Grüne kritisieren Relativierung rechter Übergriffe durch Maaßen
11.09.2018 Nach dem Völkerschlachten Arte feiert das Ende des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren mit einem achtteiligen Dokudrama »Krieg der Träume« Jan Freitag
11.09.2018 Angst vor rechter Vereinnahmung Demonstrationen nach Todesfall in Köthen / Bundesregierung empört über Sprechchöre von Neonazis Stefan Otto
10.09.2018 ndPlus Staat im Staate Die Parallele zwischen Berliner und Weimarer Republik liegt nicht in der Zersplitterung der Parteienlandschaft oder einer Polarisierung von »Rechts- und Linksextremen«, sondern woanders: im Staatsversagen Ralf Hoffrogge
10.09.2018 Jüdisches Restaurant attackiert Antisemitischer Überfall auf das »Schalom« in Chemnitz / Erneut Konzert »Wir sind mehr« geplant
10.09.2018 Katholiken fordern Widerstand Zentralkomitee-Präsident nennt AfD rechtsradikal und nicht wählbar
10.09.2018 Erinnerung an Opfer des Faschismus Am traditionellen Gedenktag forderten Antifaschist*innen weitere Aufklärung über NSU-Netzwerk Bosse Kröger
09.09.2018 22-Jähriger in Köthen gestorben - Rechte rufen zu »Trauermarsch« auf Beobachter befürchten Ausschreitungen wie in Chemnitz / Ergebnis der Obduktion: Mann starb an Herzinfarkt Fabian Hillebrand
08.09.2018 Don’t call it Antifa Paula Irmschler über Extremisten der Mitte die nicht links sein wollen Paula Irmschler
08.09.2018 Maaßen wittert Verschwörung in Chemnitz Der Chef des Inlandsgeheimdienstes zweifelt rassistische Hetzjagden an, ohne Beweise vorzulegen Aert van Riel
08.09.2018 Wegsehen mit System Aert van Riel über die Äußerungen von Maaßen zu Chemnitz Aert van Riel
07.09.2018 Nach Anschlag: Ermittlungen eingestellt Das Auto der SPD-Politikerin Mirjam Blumenthal war im Januar 2017 angezündet worden / Neonazis hinter Tat vermutet Johanna Treblin
07.09.2018 Reichelts Hitlergruß Netzwoche: Robert D. Meyer über eine Aufnahme, die leicht als Fälschung zu erkennen war Robert D. Meyer