03.03.2020 ndPlus Blick zurück und in die Zukunft Sozialministerin Ursula Nonnemacher eröffnet am 4. März die 30. brandenburgische Frauenwoche Wilfried Neiße
02.03.2020 Rentenreform per Dekret Französische Regierung stellt Opposition im Parlament über die Vertrauensfrage kalt Ralf Klingsieck, Paris
26.02.2020 Verschiebung im Koordinatensystem Dietmar Bartsch : Die Chancen für eine Mitte-Links-Regierung nach der Bundestagwahl stehen besser, als viele meinen Dietmar Bartsch
24.02.2020 ndPlus Mehr Verkehrsunfälle und mehr Verletzte Im vergangenen Jahr ereigneten sich auf Brandenburgs Straßen 83 900 Verkehrsunfälle Wilfried Neiße
21.02.2020 ndPlus Blutjunge Senioren RB Leipzig agiert auch in der Champions League gereifter und bezwingt Tottenham mit 1:0 Ullrich Kroemer
20.02.2020 ndPlus Rentenbehörde besorgt über Gesetzentwurf DGB: Grundrente ist Grund zu Freude und Bedauern Uwe Kalbe
19.02.2020 Alt werden: Lieber in Österreich oder den Niederlanden Kritiker des deutschen Rentensystems verweisen gern auf Nachbarländer. Die beweisen, dass eine armutsfeste Mindestrente kein Hexenwerk ist Jana Frielinghaus
19.02.2020 Grundrente unter dem Bedarf Bundesregierung beschließt nach jahrelanger Debatte das Prestigeprojekt der SPD in abgespeckter Version Uwe Kalbe
18.02.2020 ndPlus Ein Feiertag für ein Verfassungsplebiszit Wladimir Putins Vorstoß für den Staatsumbau bringt Russland in Bewegung Klaus Joachim Herrmann
17.02.2020 ndPlus Finanzfirmen wollen bei der Garantie sparen Die Kapital-Lebensversicherung boomt zwar, doch die Niedrigzinsphase könnte ihr das Aus bescheren Hermannus Pfeiffer
17.02.2020 ndPlus Macron bleibt bei Rentenreform hart Gesetzesvorlage der französischen Regierung geht trotz erbittertem Widerstand in die Schlussphase Ralf Klingsieck, Paris
12.02.2020 ndPlus Alternder Klassiker und neue Vielfalt Komfortzone Lebensversicherung Hermannus Pfeiffer