29.03.2011 Ergebnis ist kein Desaster Klaus Ernst über das Wahlergebnis seiner Partei und warum dieses nur eine Wachstumspause ist
29.03.2011 ndPlus Beck feiert eine Niederlage Auch die CDU kann sich nur über zweitschlechtestes Ergebnis freuen Hans-Gerd Öfinger, Mainz
29.03.2011 ndPlus Partei der gezähmten Luftballondemonstranten Große Wahlerfolge der Grünen: Eine wachsende Klientel sowie die Hochkonjunktur des Themas Atomkraft haben sie möglich gemacht Regina Stötzel
29.03.2011 ndPlus Merkel will weitermachen wie bisher Bundeskanzlerin gibt sich unbeeindruckt vom Machtverlust im Südwesten / Mappus gibt CDU-Landesvorsitz ab
28.03.2011 Chance zur zweifachen Wiederbelebung von Rot-Grün CDU verliert Macht in Baden-Württemberg / Grüne im Freudentaumel / LINKE schafft Einzug in Landtage nicht
28.03.2011 König Kurt bleibt In Rheinland-Pfalz kann die SPD nur mit Partner weiterregieren Hans-Gerd Öfinger, Mainz
26.03.2011 Landtagslotto im Zeichen des Atom Spannung im Südwesten: In Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz wählen am Sonntag insgesamt rund elf Millionen Menschen neue Landesparlamente
24.03.2011 ndPlus Angriff auf die Großprojekte Rheinland-Pfalz: LINKE und Grüne kritisieren SPD-Infrastrukturpolitik Hans-Gerd Öfinger
22.03.2011 ndPlus Endspurt im Südwesten Rot-grüne Koalitionen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz möglich Hans-Gerd Öfinger
21.03.2011 ndPlus Erste Hilfe beim Anwalt Rheinland-Pfalz: Die neuen kostenlosen Beratungsstellen werden vielfach genutzt
19.03.2011 ndPlus »Wir sind nicht die Schmuddelkinder« Der LINKE-Spitzenkandidat Robert Drumm über die Rolle seiner Partei
19.03.2011 »Eine Partei, die nicht streitet, ist tot« Tanja Krauth über die Querelen in ihrer Partei und die Wahlkampfprojekte der LINKEN / Tanja Krauth ist im Vorruhestand und neben Robert Drumm Spitzenkandidatin der LINKEN
19.03.2011 ndPlus Im Reich von »König Kurt« Ministerpräsident Kurt Beck regiert sein Rheinland-Pfalz seit 17 Jahren