29.11.2024 Mit Marx für Waffenlieferungen? Ein Interview mit dem Sozialwissenschaftler Timm Graßmann über Marx' Haltung zu Nation und Nationalismus - und deren Anwendung auf den Ukrainekrieg Interview: Sebastian Klauke
29.11.2024 Selbsthilfe und Beistand Zum Welt-Aids-Tag: Wie in Berlin Unterstützung für Menschen aus der Ukraine organisiert wird Ulrike Henning
29.11.2024 Französische Militärbasen im Tschad und Senegal müssen schließen Beziehungen mit Frankreich sollen aber nicht infrage gestellt werden
29.11.2024 Für die Polygamie Cyrus Salimi-Asl zur Schließung der französischen Basen im Senegal Cyrus Salimi-Asl
28.11.2024 Kreml hadert mit Abtreibungen In Russland fordern rechte Kreise Gesetzesverschärfungen Ewgeniy Kasakow
28.11.2024 Warnung vor russischer Gefahr: Die Propagandafront steht Jana Frielinghaus über die neuesten Prognosen von BND-Chef Kahl Jana Frielinghaus
27.11.2024 Ausweisung von Journalisten: Undurchsichtige Wahrheitssuche Daniel Säwert zur deutsch-russischen Ausweisung von Journalisten Daniel Säwert
26.11.2024 Odessa: Streit über die Ausrichtung der Ukraine In Odessa sollen Straßen umbenannt und Denkmäler abgerissen werden Bernhard Clasen, Odessa
25.11.2024 Pistorius: Für ein kriegstüchtiges Europa Pistorius empfängt Amtskollegen aus vier europäischen Nato-Ländern Jana Frielinghaus
25.11.2024 Von Hegemonie und Krieg Die Themen Blockbildung und Imperialismus zogen sich durch die Konferenz. Ein Panel nahm die Rollen von China, Russland und der EU ins Visier Tanja Röckemann
24.11.2024 Ukraine-Krieg: Entspannung und Eskalation nah beieinander Eine mögliche Entspannung und eine weitere Eskalation des Krieges in der Ukraine liegen nah beieinander Felix Jaitner
22.11.2024 Kiew: Irgendwie überleben Die Menschen in Kiew schauen mit Sorge auf den dritten Kriegswinter Bernhard Clasen, Kiew
22.11.2024 Radhika Desai: »Das Ende des westlichen Privilegs« Die indische Politikwissenschaftlerin Radhika Desai über den Abstieg des Westens Interview: Raul Zelik
22.11.2024 Ökonomen für Aufrüstung Wirtschaftsforschungsinstitute fordern verstärkte Unterstützung für die Ukraine – diese liege auch im wirtschaftlichen Interesse Deutschlands Stephan Kaufmann
22.11.2024 Haftbefehl gegen Netanjahu: Völkerrecht statt Staatsräson Mit dem Haftbefehl gegen Netanjahu stellt sich der Internationale Strafgerichtshof erstmals gegen die USA und ihre Verbündeten Raul Zelik
21.11.2024 Ukraine-Krieg könnte seinen Charakter verändern Wolfgang Hübner über die Zuspitzung des Raketenkriegs Wolfgang Hübner
21.11.2024 US-Raketen: Falscher Heldenmut Die US-Raketenentscheidung bringt den Menschen in der Ukraine nicht viel, meint Bernhard Clasen Bernhard Clasen
20.11.2024 Weltweit wieder mehr Landminen-Opfer US-Präsident Joe Biden gibt international geächtete Waffe für die Ukraine frei
19.11.2024 Wenn die zähe Zeit das Atmen erschwert Ein grausames Jahrhundertleben: »Blutrache«, autobiografische Erzählungen von Angela Rohr Gunnar Decker