Russland

Abschied am Sonntag in Vilnius

Schon vor Auflösung der Sowjetunion machte sich das Baltikum unabhängig - Litauen trotzte am 12. Januar 1991 Moskauer Gewalt. Nach dem Untergang des Staatenbundes kostete es viel Zeit, bis Russland unter Präsident Putin in die Weltpolitik zurückkehrte. Von Anastasia Müller

Anastasia Müller
ndPlus

»Kusnezow« dampft heim

René Heilig fragt nach substanzieller Truppenreduzierung in und um Syrien

René Heilig
ndPlus

Syriens vorsichtige Hoffnungen

2016 war ein schlimmes Jahr des Krieges. Doch sein Höhepunkt könnte überschritten sein

Karin Leukefeld, Damaskus
ndPlus

Vertrauensaufbau im Schnee

Die Biathleten diskutieren über einen Boykott, starten dann aber doch in Oberhof, wo ein Österreicher gewinnt

Oliver Kern, Oberhof
ndPlus

Kreml agiert mit Stärke und Glück

Versöhnung mit Ankara 2016 und hoffnungsvoller Blick auf den Wachwechsel im Weißen Haus am 20. Januar

Elke Windisch, Moskau
ndPlus

Osteuropa und der Putin-Komplex

Unterschiede in der Haltung zum Westen und zu Russland sollten 2017 nicht ignoriert werden

Silviu Mihai, Bukarest
ndPlus

Bürde des OSZE-Vorsitzes geht an die Donau

Kriege und Krisen beherrschen das Terrain, die Diplomatie ist auf dem Rückzug / Österreichs Außenminister Kurz spricht sich für Lockerung der Sanktionen gegen Russland aus

Hannes Hofbauer, Wien
- Anzeige -
- Anzeige -